- Registriert
- 07.03.10
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich habe ein kleines aber teures Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Also:
Ich habe mir vor drei Tagen die Airport Extreme Station gegönnt. Alles lief prima, bis ich versucht habe eine Festplatte anzuschließen und diese für alle Netzwerkuser freizugeben. Die Festplatte ist vollständig mit HFS+ formatiert. Bei der Festplatte handelt es sich um eine Western Digital MyBook 1TB Edition, angeschlossen über USB (zunächst mit HUB [mit Netzteil], danach ohne).
Die Festplatte wird mit dem Dateisystem problemlos von der Airport erkannt. Auch die Userverwaltung funktioniert ohne Anstände. Ich kann mit sämtlichen Usern neue Ordner erstellen oder kleine Dateien transferieren, z.B. Bilder/Textdateien etc. Sobald ich aber versuche ISO's (4,5gb) oder Videos (300MB) über die normale LAN Verbindung zu kopieren, streikt der Datentransfer und meldet mir, dass die Verbindung abgebrochen sei, was aber nicht so ganz stimmen kann, da ich direkt danach wieder problemlosen Zugang auf sämtliche Ordner und "Minidateien" habe. WLAN hab ich noch garnicht erst getestet, dort rechne ich aber mit gleichem Problem. 4/5 Rechner werden in unserem Heimnetzwerk mit Windows betrieben, daher habe ich den Zugriff auch nur über Windows getestet. Ich glaube aber, dass das Problem nicht an Windows liegt. An dem Dateisystem sollte es doch aber eigentlich auch nicht liegen (oder doch?). FAT32 habe ich noch nicht getestet, dass wäre aber eigentlich auch nicht die Lösung meines Problems da ich eigentlich doch schon gerne auch Daten über 4GB lagern würde, ohne diese erstmal splitten zu müssen.
Mir ist klar dass ich mit dieser Lösung keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen werde, wenn ich Dateien im GB Bereich übertragen werde. Dennoch sollte dass doch wenigstens möglich sein?!
Sollte ich irgendwelche wichtigen Informationen, weist mich bitte darauf hin.
MfG KeRn
Edit:
Bei 7mb großen MP3 Dateien, streikts bereits. "Große Dateien" also falsch gewählt
Airport Firmware 7.5
Edit:
Ok es liegt wohl doch an Windows. Über Windows XP funktioniert es ohne probleme. Mit Windows 7 nicht. Hat einer eine Idee? ^^
Edit:
Weitere Infos: http://www.windows-7-forum.net/wind...f-usb-platte-ueber-apple-airport-extreme.html
Siehe dort mein letzter Post. Immernoch nicht am Ziel ...
Edit: Via Total Commander habe ich Zugriff mit jeglichen Dateien ohne dass die Verbindung abbricht. Hat jemand eine Idee wie ich auch den normalen Explorer benutzen kann? :S
ich habe ein kleines aber teures Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Also:
Ich habe mir vor drei Tagen die Airport Extreme Station gegönnt. Alles lief prima, bis ich versucht habe eine Festplatte anzuschließen und diese für alle Netzwerkuser freizugeben. Die Festplatte ist vollständig mit HFS+ formatiert. Bei der Festplatte handelt es sich um eine Western Digital MyBook 1TB Edition, angeschlossen über USB (zunächst mit HUB [mit Netzteil], danach ohne).
Die Festplatte wird mit dem Dateisystem problemlos von der Airport erkannt. Auch die Userverwaltung funktioniert ohne Anstände. Ich kann mit sämtlichen Usern neue Ordner erstellen oder kleine Dateien transferieren, z.B. Bilder/Textdateien etc. Sobald ich aber versuche ISO's (4,5gb) oder Videos (300MB) über die normale LAN Verbindung zu kopieren, streikt der Datentransfer und meldet mir, dass die Verbindung abgebrochen sei, was aber nicht so ganz stimmen kann, da ich direkt danach wieder problemlosen Zugang auf sämtliche Ordner und "Minidateien" habe. WLAN hab ich noch garnicht erst getestet, dort rechne ich aber mit gleichem Problem. 4/5 Rechner werden in unserem Heimnetzwerk mit Windows betrieben, daher habe ich den Zugriff auch nur über Windows getestet. Ich glaube aber, dass das Problem nicht an Windows liegt. An dem Dateisystem sollte es doch aber eigentlich auch nicht liegen (oder doch?). FAT32 habe ich noch nicht getestet, dass wäre aber eigentlich auch nicht die Lösung meines Problems da ich eigentlich doch schon gerne auch Daten über 4GB lagern würde, ohne diese erstmal splitten zu müssen.
Mir ist klar dass ich mit dieser Lösung keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen werde, wenn ich Dateien im GB Bereich übertragen werde. Dennoch sollte dass doch wenigstens möglich sein?!
Sollte ich irgendwelche wichtigen Informationen, weist mich bitte darauf hin.
MfG KeRn
Edit:
Bei 7mb großen MP3 Dateien, streikts bereits. "Große Dateien" also falsch gewählt

Airport Firmware 7.5
Edit:
Ok es liegt wohl doch an Windows. Über Windows XP funktioniert es ohne probleme. Mit Windows 7 nicht. Hat einer eine Idee? ^^
Edit:
Weitere Infos: http://www.windows-7-forum.net/wind...f-usb-platte-ueber-apple-airport-extreme.html
Siehe dort mein letzter Post. Immernoch nicht am Ziel ...
Edit: Via Total Commander habe ich Zugriff mit jeglichen Dateien ohne dass die Verbindung abbricht. Hat jemand eine Idee wie ich auch den normalen Explorer benutzen kann? :S
Zuletzt bearbeitet: