• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme + ext HDD und Apple TV

der.tobsen.87

Erdapfel
Registriert
29.06.09
Beiträge
5
Guten Tag liebe Gemeinde.

Mein Setup:

Modem
Airport Extreme (als Router) mit angehängter externen USB-Festplatte. (Mac und Windows-User greifen auf die Daten zu)
Mac Book Pro
Samsung UE40D5000 TV

eventuell: Apple TV.

Ich suche eine Möglichkeit meine Filme, die auf der externen USB-Festplatte liegen,
auf meinen TV zu streamen.

Sollte das via Apple TV möglich sein?Letztlich sollte das ja nicht zu schwer sein.
oder muss ich auf ein anderes Produkt zurückgreifen?
 
Ohne gleichzeitig laufenden Mac wird das nicht gehen, es sei denn, dein Samsung kann auf smb oder afp-Netzwerkfreigaben direkt zugreifen.



Grüsse
 
Ja. Alternativ kannst du einen DLNA-Server auf dem Mac installieren -fuer den Fall, dass dein Samsung einen entspr. Client hat. Der streamt dann so ziemlich jedes Format (siehe zB. bei www.serviio.com).

Eine andere Möglichleit ist, das AppleTV zu jailbreaken und ATVflash zu installieren (siehe bei www.firecore.com). Damit kannst du dein Netzwerkshare auch direkt übers AppleTV einbinden.



Grüsse
 
Lässt sich auch mit ´ner AppleTV 2 an einer TimeCapsule lösen. So muss der Mac nicht immer an sein. Hab ich jedenfalls so gelöst, für´s drahtlose Backup über Time Machine hängt zusätzlich ´ne USB an der TC dran. Gibt natürlich auch andere Varianten das Thema zu lösen.
 
Ich machs so: mit HandBranke formatiere ich die Filme ins m4v Format, anschlissend kopiere ich die Filme jeweils ins iTunes. Mit dem Tool kannst du eine Warteschlange erstellen, und einen Film nach dem anderen umkonventieren lassen :-) siehe: http://www.macfreaks.ch/?p=610

Grüsse