• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Airport Express wird nach Neustart nicht gefunden

  • Ersteller Mitglied 59480
  • Erstellt am

Mitglied 59480

Gast
Hallo,

ich bin mit meinem Latein am Ende.

Habe mir bei der Bucht eine zweite Aiport Express geholt und versuche die nun bis jetzt leider erfolglos in mein Netzwerk einzugliedern.
Die erste AE läuft seit Monaten ja problemlos.

Ich versuche nun die neue Airport so zu konfiguren das sie via AirTunes die Musik abspielt.
Das Problem ist aber das nach der Konfiguration die AE nicht neustarten will, bzw kommt diese Fehlermeldung:

Das AirPort-Dienstprogramm konnte Ihr drahtloses AirPort-Gerät nach dem Neustart nicht finden.

Die Einstellungen für dieses drahtlose AirPort-Gerät wurden erfolgreich aktualisiert. Es gab jedoch ein Problem beim Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk oder das drahtlose AirPort-Gerät wurde nicht gefunden. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus dem AirPort-Menü und versuchen Sie es erneut.

Ich habe schon mehrfach die AE vom Strom getrennt, neugestartet, und reset.
Nach einem Reset wird die AE dann auch wieder erkannt, und ich kann Sie konfigurieren, doch nach der Konfiguration will die AE ja neustarten und dann beginnt das Spiel von vorn…!

Ich habe die Konfiguration sowohl über den Assistenten als auch manuell versucht, mit dem gleichen Ergebnis.

Hat jemand eine Idee…?

Mein iMac läuft auf 10.6.3, das AE Konfigurationsprogramm ist auch up-to-date.
Habe die gleiche Konfiguration auch mit einem MBP (auch 10.6.3) versucht.

Ich habe auch versucht die AE mit angeschlossenen LAN Kabel zum MBP zu konfigurieren, geht auch nicht.

Den Router habe ich auch schon gecheckt (keine Portregeln, MAC Filter etc).
Router (ein D-Link DIR-615) wurde auch schon mal neugestartet.

Beste Grüße

artiste
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast schon den Kanal gewechselt? Höher ist besser, der ist weniger los.
Aber schau mal hier, da hatte einer das gleiche Problem.
Salome
 

Mitglied 59480

Gast
ich habs gelöst. vorerst.

nachdem ich dir airport zu einem bekannten mit genommen hatte der sie problem los in sein netz integrieren konnte.

ursache des problems:

zum einen die airport. ich scheine ein älteres modell erwischt zu haben (da ist die aktuelleste firmware die 6.3, meine "neuere" AE hat die firmware 7.4)
die nun zuletzt gekaufte AE scheint einfach nicht mit der WPA/WPA2 verschlüsselung klar zukommen.
als ich die verschlüsselung im router ausgeschaltet habe, konnte ich die AE erfolgreich einrichten.
mit WEP, was ich jetzt verwenden muss, gehts auch.

zweite ursache wird wohl der router sein.
zum einen habe ich vorsichtshalber den mixedmode von 802.11b/g/n auf 802.11b/g geändert. eventell kommt die AE nicht mit dem "n" standart klar..

leider finde ich in meinem router (d-link dir-615) keine einstellung das ich auf WPA oder WPA2 umstellen kann.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Na jetzt kannst die Ohren aufsperren und alles ist paletti.
Servus
Salome