• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Airport Express Verständnisfrage

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Mit den neueren Airport Express Modellen (-n Standard) soll das angeblich funktionieren. Konnte ich aber bislang noch nicht austesten. Wäre durchaus interessant, ob das dort nur im 5 GHZ Bereich nach -n Standard klappt, oder auch im 2,4 GHz Bereich nach g-Standard.

Die alten Modelle, die nach dem -g Standard funken können definitiv nur entweder Druckerserver/Musikserver sein oder die Reichweite eines Netzes erhöhen.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Jetzt möchte ich einfach nur wissen, ob ich mit dem AirPort Express zusätzlich (zum Streaming) die Reichweite meines WLAN Routers erweitern kann, damit ich z.B. auch auf meiner Terrasse surfen kann. (...)
Mein ca. 3 Jahre alter WLAN Router kennt WDS nicht, soweit ich das aus dem Admin Oberfläche des ZyXEL erkennen kann.

Nein. Die lange Antwort überlasse ich knikka oder der Suchfunktion des Forums ;)

Die Lösung ist auf die Repeater-Funktion der AE zu verzichten, oder den Zyxel durch eine Airport Extreme (oder Time Capsule) zu ersetzen. Langversion: Siehe oben ;)

Gruss,
Dirk
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Noe, so war' nicht gemeint. Aber du hast (noch?) mehr Langmut mit den Suchfunktionsnichtbenutzern als ich ;)

Gruss,
Dirk
 

Mike1967

Granny Smith
Registriert
12.01.10
Beiträge
14
ICH benutze die Suchfunktionen andauernd. Nur habe ich bislang leider keine entsprechenden Posts, die mir 100% helfen, gefunden. DIe Antworten ging eher in die Richtung (sollte, könnte..):
Mit den neueren Airport Express Modellen (-n Standard) soll das angeblich funktionieren. Konnte ich aber bislang noch nicht austesten. Wäre durchaus interessant, ob das dort nur im 5 GHZ Bereich nach -n Standard klappt, oder auch im 2,4 GHz Bereich nach g-Standard.

Die alten Modelle, die nach dem -g Standard funken können definitiv nur entweder Druckerserver/Musikserver sein oder die Reichweite eines Netzes erhöhen.

Seid froh, daß ich nicht ein extra Thread aufgemacht habe. Außerdem habe ich auf eine Rückfrage geantwortet.
Trotzdem danke!
 

Whyara

deaktivierter Benutzer
Registriert
20.02.10
Beiträge
57
So, Problem gelöst:

Hab mir die 3270er Fritz!Box geholt und mit ihr den Router & das Modem im Keller ersetzt - was ich ja eigentlich nicht wollte, aber egal:

Die Box hat eine "Nachtschaltung" mit der ich das WLAN für eine bestimmte Zeit deaktivieren kann - oder besser gesagt, für die 3 Stunden abends auf der Kautsch aktivieren kann :)

Noch eleganter würde es mit der 7270er gehn, da kann man das WLAN über eine Kurzwahl mit'm Telefon ein- bzw. ausschalten !

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Gruß
Markus
 

Beule

Gloster
Registriert
24.05.10
Beiträge
61
Morgen! Da ich nicht extra ein neues Thema erstellen wollte hänge ich mich hier mal mit rein.
Ich Spiele mit dem Gedanken mein Hausnetz umzugestalten da meine fritzbox es leider nicht so richig mit dem W-Lan durch die Decke schafft.
Ich hatte mir nun gedacht einen Airport Extrem Router als Basis zu kaufen, und einen Airport Express als Repeater (und erweiterung für den Garten) im Wohnzimmer ans Heimkino zu stöpseln.
Jetzt bin ich wieder über die Time Capsule gestolpert, diese erfüllt doch quasi den selben Zweck eines Airport Extrems oder?
Also müsste der Airport Express auch als Repeater der TC genau das selbe machen wie an dem Airport Extrem?
Oder ratet ihr mir von den Sterbenden TC's ab?

Danke schonmal Beule
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Was nutzt dir ein WLAN-Repeater, wenn es dein WLAN nicht "durch die Decke schafft"? Ich nehme an, der soll das nicht vorhandene Signal verstaerken... ;)

Gruss,
DIrk
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
ICH benutze die Suchfunktionen andauernd. Nur habe ich bislang leider keine entsprechenden Posts, die mir 100% helfen, gefunden. DIe Antworten ging eher in die Richtung (sollte, könnte..):

Seid froh, daß ich nicht ein extra Thread aufgemacht habe. Außerdem habe ich auf eine Rückfrage geantwortet.
Trotzdem danke!


Hab hier eine Airport Express und benütz sie seit einem halben Jahr als Wlanbridge und zum Musikstreamen, gleichzeitig.
Verbunden mit 1 Laptop, 2 iPhones (1x g 1x n-draft) und einem Netbook. Geht alles problemlos.
 

Beule

Gloster
Registriert
24.05.10
Beiträge
61
Es kommt ja schon was durch die Decke an, nur zuwenig und mit dem Express als repeater komme ich räumlich auch näher.
Entscheidend für mich ist ob Extrem oder TC die selben Funktionen für den Express als Reapeater bieten.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Viel entscheidender wird sein, ob das Signal der Extreme oder TimeCapsule stärker ist als das Deiner (Momentan zu schwachen) Fritz!Box. Bei eBay gibt es ab und an Umbausätze für Fritz!Boxen zu kaufen, mit denen man externe Antennen (z.B. eine Richtantenne, die die gesamte zulässige Sendeleistung bündelt und in eine Richtung abstrahlt) anschließen oder die Sendeleistung erhöhen (Achtung, bei zu starker Verstärkung kann die Betriebserlaubnis der Box erlöschen und Du bewegst Dich in illegal unsicheren Gefilden!) kann.

Das könnte die günstigere Lösung sein!
 

Beule

Gloster
Registriert
24.05.10
Beiträge
61
Ne, so schlimm ist es nicht, wen die fritzbox im Wohnzimmer ist wo der ap express hin soll reicht es auch bis nach oben ins Büro.
Nur die fritzbox ist an Hauswirtschaftsraum gebunden wegen Telefonie.
danke trotzdem für den Tip!
 

Mike1967

Granny Smith
Registriert
12.01.10
Beiträge
14
Hab hier eine Airport Express und benütz sie seit einem halben Jahr als Wlanbridge und zum Musikstreamen, gleichzeitig.
Verbunden mit 1 Laptop, 2 iPhones (1x g 1x n-draft) und einem Netbook. Geht alles problemlos.

Und nun zu der für mich spannenden Frage: wie hast Du den Airport Express konfiguriert
 

Tony Soprano

Morgenduft
Registriert
13.06.09
Beiträge
170
ich häng mich hier mal mit dran :-D.

So wie ich das bisher verstanden habe ist die AirportExpress nicht in der Lage ein Wlan Signal aufzunehmen und damit ein zweites lokales Wlan aufzubauen, richtig? Sie kann nur ein Wlan Signal aufnehmen und es per Ethernet weitergeben?

Wie sieht das ganze bei der AirportExtreme aus. Kann diese auch kein Wlan aufnehmen und gleichzeitig ein neues Wlan lokal damit versorgen? Die Repeater Funktion wäre im Prinzip die Lösung für mich, aber nicht machbar da mein router im Keller kein Apple-Produkt ist und auch kein WDS beherrscht.