• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express ohne WLAN

Mehrschwein

Golden Delicious
Registriert
19.10.07
Beiträge
10
Hallo. Ich möchte gern wissen, ob ich Airport Express auch via LAN nutzen kann. Unsere Wohnung ist sehr groß und ich möchte KEIN WLAN. In den Räumen steht statt dessen jeweils ein LAN Anschluss zur Verfügung. Ist die AirportExpress Station auch direkt über ein schnurgebundenes Netzwerk nutzbar? Falls nicht; welche Alternativen habe ich - abgesehen vom teureren Sonos System - Audio über LAN an Aktivlautsprecher oder Anlagen zu übermitteln.
 
PowerLAN von Denovo funktioniert soweit ich weiß über das Stromnetz. Das lässt sich leider nicht so gut im Mietshaus umsetzten. Deshalb habe ich ja ein Netzwerk (Cat6 Kabel + Dosen) in den Räumen...
 
Das geht im Mietshaus schon, so lange Du in Deiner Wohnung damit bleibst.
Ansonsten gibt es AFAIK nur teure Lösungen die über LAN Musik spielen
 
Keine Sorge,

du kannst die AE auch über LAN zum Streamen nutzen.

Habe ich selbst ausprobiert. Warum sollte das auch nicht gehen?
 
Ich hänge hier mal eine Frage an: Ich will die AirPort bei uns im Garten betreiben. Da ist leider der WLAN Empang nicht mehr gut/vorhanden.
Kann ich das AirPort auch ohne betreiben und meine Musik vom iPad draufstreamen beim nächsten Gartenfest?
 
Du kannst ja einfach ein neues WLAN aufmachen, indem dann nur das iPad und die AE hängen.