• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport aMSN und Cam???

Knirps

Elstar
Registriert
04.03.07
Beiträge
73
Hallo,
derzeit habe ich einen normalen Router und kann meine cam mit aMSN nicht nutzen, da ich keine Ahnung habe, wie ich Ports freigebe. Nun hab ich mir gedacht, Airport Extreme zu kaufen, da die GUI wohl Nutzerfreundlich und auf Deutsch ist und ich es dann hinbekomme. Jemand eine Antwort, ob es definitiv damit geht oder sich nicht lohnt?
 
Die Airport Extreme ist kein Router, sondern ein Access Point mit integriertem Switch. Sie ist gemacht, um an den Router angestöpselt zu werden.
Also lass das.
Markus
 
Kein Router??? Aber man schließt die doch an ein Modem an und dann können mehrere Rechner darüber ins Internet, sei es W-LAN oder LAN. Wenn das also kein Router ist, braucht man auch keine Ports freischalten? Wir haben zu hause lediglich 2 Rechner, die unabhängig ins Internet gehen können sollen.

---> ich möchte bloß mit amsn meine cam zeigen können!
 
Also ich hab mein Airport Extreme aner Fritzbox dran, die als DSL-Modem geschaltet ist. Über Airport gehe ich dann ins Netz und kann auch mehrere Rechner damit ansprechen. Müßte bei Airport Express eigentlich auch so funzen, da es ja ein Netz ist :-/