- Registriert
- 20.09.14
- Beiträge
- 133
Das ist nicht die schwarze Kappe. Das ist der Siebeinsatz vom Silikonteil.
Mit einer Pinzette abzupfen. Dann passt ein neuer Silikonpropfen drauf.
Das ist die LösungHallo, haben sie mittlerweile eine Lösung gefunden, denn mir ist das gleiche passiert und ich weiß nicht wie ich das reparieren soll.
Wo kann ich denn dieses schwarze Teil kaufen ich habe mir jetzt die schwarzen Gitter bestellt die man braucht aber außen das Schwarze habe ich nicht
Das schwarze Gitter (rot) ist doch noch dran am AirPod. Du musst nur die Reste des Aufsatzes (blau) entfernen und einen neuen Silikonaufsatz dran machen.Woher kriege ich diesen Aufsatz, dieses schwarze Gitter was da drauf ist habe ich selbst schon drauf gemacht, da ich das schon jetzt bestellt hatte aber es hält nicht richtig weil eben außen das schwarze fehlt die Frage ist jetzt aber wo ich das äußere kriege
so, sorry, jetzt habe ich selbst quatsch erzählt.Leider sind die bisherigen Antworten auf die Ausgangsfrage vielfach falsch.
Am Kopfhörer links im Bild fehlt der auswechselbare Silikonaufsatz und es fehlt da schwarze Gitter. Das Gitter sollte fest mit dem Kopfhörer verbunden sein und es ist auch genau das Teil, an welchem der weiche Aufsatz aufgesteckt wird. Ohne dieses Gitter hält der Aufsatz nicht.
Bei mir hat sich das schwarze Gitter nach Jahren der Nutzung gelöst. Der Hörer hatte zunächst einen schlechten Klang, so als wäre die Membran gerissen und dann war plötzlich beides ab.
Es gibt das Gitter leider nicht als Originalersatzteil von Apple.
Die z.B. bei Aliexpress angebotenen Teile passen vielfach nicht.
Es gibt keine Gewähr, dass mit einem passenden Gitter der Hörer anschließend wieder funktioniert bzw. gut klingt. Aus irgendeinem Grund ist das Gitter ja nun weg. und wenn man Pech hat, dann scheppert das neue Gitter auch wieder drauf los.
Ich habe mir daher nach einem Fehlkauf direkt einen Ersatzhörer bestellt. Das kommt am Ende "billiger".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.