• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPods Pro (1. Gen.) - sehr laute Umgebungsgeräusche

Bödefeld

Meraner
Registriert
25.09.12
Beiträge
224
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit tritt folgendes Problem bei meinen AirPods Pro (1. Gen, aktuelleste Firmware) auf:

Beim Telefonieren nehmen meine Gesprächspartner sämtliche Umgebungsgeräusche sehr laut und unangenehm wahr. Das macht es unmöglich, über die AirPods zu telefonieren ohne nicht wirklich absolut ruhig zu sitzen.

Würde sich das nur auf den Fall "Autoverkehr" beziehen, wenn ich auf der Straße laufe, könnte ich noch damit leben.
Es ist aber mittlerweile auch bei Telefonieren zuhause aufgetreten beim Wasserhahn aufdrehen sogar beim Mülleimer öffnen.

Über Google finde ich einige Fragen dazu, aber nie ausreichende Antworten.

Hat jemand ähnliche Erfahrugen und ggfs. eine Lösung?
Den Trick über die Bedienungshilfen habe ich schon aktiviert, hat leider keine Abhilfe gebracht.

Bin über jede Hilfe oder Hinweise dankbar :)
 
Was besonders laut oder ruhig ist, ist ja erstmal sehr subjektiv. Ich kann aus eigener Erfahrung jedoch bestätigen, dass die AirPods Pro sehr viel Umgebungsgeräusche durchlassen. An der Straße telefonieren kann man quasi vergessen und seit Homeoffice weiß ich auch, dass meine Kollegen die Toilettenspülung hören, wie ich im Besteckkasten krame oder den Wasserkocher mit Wasser aus dem Hahn fülle oder einfach nur abspüle; dann heißt es immer, wer den verdammten Lärm macht 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Mr. Frog
Ist bei mir dasselbe. Sobald man telefoniert und Nebenei etwas macht, wird dies vom Gegenpart als störend/lärmend empfunden.
 
Das ist ein Punkt, der sich enorm bei den AirPods Pro 2 geändert / verbessert hat.
Ist mir auch sofort bescheinigt worden.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett
Danke für Eure Rückmeldung, das ist echt ärgerlich.

Ich nutze als WorkAround teilweise alte kabelgebundene Earpods, aber sobald die den Geist aufgeben, habe ich also ein sehr teures Paar InEars, mit denen man sehr schlecht telefonieren kann. Sehr schade..
 
Ich kann zwar nichts gegen die Telephone Qualität der Airpods tun, aber wenn jemand überlegt die neuen zu kaufen, hier ist ein Video mit einem Vergleich. Ich habe mal zum Telefon Test vorgespult.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Übrigens, laut den Tests von Aaron, haben die Sony LinkBuds S die beste Call Qualität in lauten Umgebungen.

Hier mal ein Test von Bose QC Earbuds II, Airpods Pro 2, Sony LinkBuds S, Sumsung Galaxy Buds 2

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Gruß
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Das Ding ist halt einfach, und da könnten andere noch so gut sein: die Integration. Apple ID gebunden und sofort mit allen Geräten verbunden. Das ist es leider auch, warum für mich keine anderen mehr in Frage kommen.

Wenn man nun nur 2 Apple Geräte hätte, dann wären andere sicher auch gut, oder vielleicht auch besser...
 
  • Like
Reaktionen: Hammett und AndiEh
Wenn man nun nur 2 Apple Geräte hätte, dann wären andere sicher auch gut, oder vielleicht auch besser...

Was wieder einmal zeigt, dass es eben auf die individuellen Bedürfnisse ankommt. Wie in vielen einzelnen Bereichen, gibt es auch hier für die meisten keine Eier legende Wollmilchsau sondern höchstens ein Produkt mit den wenigsten Kompromisse.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: saw
Bei mir hilft, beim Telefonieren das Noisecanceling abzustellen - aber optimal ist es leider dann auch noch nicht.