Am Ende war es ein weiterer PR- Beitrag für Apple.
Dass jedes Widerwort, egal wie gut es in Studien und Vergleichstests belegt wäre, hier immer eine seitenlange Diskussion auslöst, selbst wenn es gar nicht so dogmatisch gemeint war, aber jedes mal komplett so ausgelegt und als Majestätsbeleidigung ausgelegt wird, könnte auch mal reflektiert werden. Im mindestens dem selben Maße, ob man selbst vielleicht wieder zu provokant für die eigentliche Message formuliert hat.
Aber hey, ist ja scheinbar nur noch als Huldigungsaltar gedacht und wenn in der Pressemitteilung steht "Innovation und präzise", dann muss man das wohl so stimmen.
selbst der Bayernkurier berichtete neutraler und objektiver über Politik als Apfeltalk mittlerweile über Apple und Apple Produkte.
Hat eigentlich nur noch gefehlt, dass irgendwo steht, Apple hätte damit die ersten Ohrhörer mit Pulsmessung erfunden und eine echte Innovation und Neuerung abgeliefert![]()
Du meinst die Studien/Vergleichstests, dass zwischen Gurten und Uhren praktisch kein Unterschied im Messergebnis besteht, ausser Messtoleranz?Dass jedes Widerwort, egal wie gut es in Studien und Vergleichstests belegt wäre
vielleicht solltest du dich und dein Auftreten auch mal etwas „reflektieren“ und es nicht nur von anderen verlangen. Du schreibst hier in einem Apple Forum/Blog. Was erwartest du denn als Antwort auf deine immer negativen, meist höchst sarkastischen Kommentare? In wirklich jedem Kommentar, erzählst du allen hier, was für eine Sch…-Firma Apple ist.Dass jedes Widerwort, egal wie gut es in Studien und Vergleichstests belegt wäre, hier immer eine seitenlange Diskussion auslöst, selbst wenn es gar nicht so dogmatisch gemeint war, aber jedes mal komplett so ausgelegt und als Majestätsbeleidigung ausgelegt wird, könnte auch mal reflektiert werden.
So pauschal ist das falsch, je nach Sportart ist die optische Pulsmessung am Handgelenk mittels AW sehr präzise. Dazu gibt es genügend empirische Daten.Ja, die legen aber auch keinen "Wert auf präzise Trainingsdaten".
Gute Frage. Einfach mal keine direkte Wertung abgeben oder aus der Pressemitteilung zitieren solange es nicht ausführlich getestet wurde? Hier ging's ja eigentlich nur um die Produktvorstellung. Nicht mal um den Test. Der kam ja später.Darum zwei Fragen und ein persönlicher Eindruck:
1) Wie hättest du es den besser formuliert und wahrheitsgemäßer formuliert bezüglich präziser Pulsmessung im Ohr? Und nur das Wort präzise Weg zu lassen, lasse ich nicht geltenGut ich versteh schon Huldigung entspricht nicht deinem Stil (wobei das Wort Präzise als Huldigung auszulegen finde ich schon stark überhöht siehe meine Aussage oben)
Dein so klassifzierter Test kam später. Und wenn in deinem Test dann drin beispielsweise steht "in meinen Tests konnte ich keine signifikanten Abweichungen von meiner Watch oder einem Brustgurt feststellen, die Leistungen sind meiner Meinung nach auch für ambitionierte Sportler hinreichend präzise" bin ich damit absolut fein und hätte kein Wort dazu sagt..3) Ich hab die Dinger, sie getestet, im Vergleich zur Uhr, nem Brustgurt und einem Oberarm Sensor. Ich gebe ihnen das Prädikat präzise. Ohne Studie nur durch eigenen Test. Womit sprichst du es ihnen ab? Ich will ja jetzt nicht das Wort "kategorische Vorverurteilung" in den Mund nehmen aber ... Ich wäre interessiert![]()
da steht's:vielleicht solltest du dich und dein Auftreten auch mal etwas „reflektieren“ und es nicht nur von anderen verlangen.
Im dem selben Maße, ob man selbst vielleicht wieder zu provokant für die eigentliche Message formuliert hat.
Dir ist schon bewusst, dass es gerade gar nicht um Kritik an Apple oder deren Produkte geht?Wenn ich so einen Groll auf eine Firma hätte wie du auf Apple, hätte ich schon seit Jahren alles an Gadgets von denen verkauft.
Stimmt. Hab jetzt gestern Abend gesehen, dass da seit meinem letzten Eintauchen in dieses Rabbit Hole generell einiges an zusätzlichen Studien und Datenbergen dazu kam.So pauschal ist das falsch, je nach Sportart ist die optische Pulsmessung am Handgelenk mittels AW sehr präzise. Dazu gibt es genügend empirische Daten.
Zeig mir bitte bei dem Artikel unter dem du kommentierst gerade wo die Quelle von Apple ist die unreflektiert übernommen wurde.Es ist halt auffällig, dass die Beiträge unreflektiert von Apple übernommen werden. Das hat auch nichts mit Android Windows oder sonst was zu tun.
Wenn ich mich so umsehe ja, hab viele Leute die Sport mit Smartphone und Kopfhörern machen - ohne was anders und nix dafür haben. Ggf nicht laufen - das auch - aber dann so Sachen eher wie Rad fahren. Oder Spazieren/Wandern. Oder Fitness Center … oder ich früher mal Baseball spielen. Naja anders Thema - und ich hab ne Uhr ja ^^Heißt dann wohl das es an Leute gerichtet ist die mit ihrem Smartphone laufen. Soll's ja auch noch geben. Wenn diese Leute Interesse an ihreren Daten haben, haben die nicht schon längst was dafür?
Ich fände es auch sehr bereichernd für Artikel, wenn bei Apfeltalk eben solche Informationen recherchiert werden würden.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das als vollkommen selbstverständlich erachte, wenn mit Text gearbeitet wird. Dass das vom Chefredakteur in Frage gestellt wird, halte ich für "schwierig".Du willst, das jedes Wort einzelne Wort genau recherchiert wird
und zwar anhand von Artikeln, die erst am Tag NACH der Veröffentlichung unseres Artikels erscheinen
Ich glaube/hoffe eher, dass @Verlon das generell meinte, als spezifisch diesen Artikel. Sonst wäre es absurd, wie du schon selbst klarstellst. Solche Artikel würde ich auch gern lesen, gern auch als "Presseschau".bereichernd für Artikel, wenn bei Apfeltalk eben solche Informationen recherchiert werden würden.
Du willst, das jedes Wort einzelne Wort genau recherchiert wird - und zwar anhand von Artikeln, die erst am Tag NACH der Veröffentlichung unseres Artikels erscheinen, ja? Und noch dazu nicht mal Thema des Hauptartikels selbst sind? Leute, merkt ihr selbst, ne? Ich bin raus aus dem Thread ^^
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.