ImpCaligula
Mutterapfel
- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Es sind grob 40€ Unterschied, von deiner Resellerpreis zum Gebraucht Preis.
Ich glaube nicht gelesen zu haben, dass der TE eine Entscheidung Pro/Contra gebrauchte AirPods wollte.
Aber okay, scheint einfach nicht ohne zu gehen.
Süß, dass ändert natürlich allesErstens ist es DIE TE
Dann könntest du für weitere 40€ mehr, auch gleich direkt bei Apple bestellen.Das wären mir die 40 Euro Wert... vor allem da ich aber auch keine gebrauchten Ohrhörer in meinen Ohren haben wollte - ich kaufe aber auch keine gebrauchten Socken, Schuhe oder Unterswäsche. Andere haben da kein Problem mit - jeder wie es mag...
Die TE hat sich aber bewusst für Gebrauchte Entschieden, da vermutlich der Preis wohl eine Rolle spielt.
Stimmt hab ja auch vermutlich geschrieben. Schön das du 1 und 1 zusammenzählen kannst. Aber Aufgrund der Informationen (altes iPhone 6 und gebrauchte AirPods Gen 2 gekauft) des TE und mehr als nur gute Menschen Kenntnis, wird es ziemlich sicher zutreffend sein.Eine Vermutung.
Dann könntest du für weitere 40€ mehr, auch gleich direkt bei Apple bestellen.
Die TE hat sich aber bewusst für Gebrauchte Entschieden, da vermutlich der Preis wohl eine Rolle spielt.
Bei Kulanz Fällen hat es gezeigt, dass es sich sehr Positiv auswirkt wenn direkt bei Apple gekauft wurde und nicht wo anders.Ja, aber warum? Beim Reseller bekomme ich dieselbe Leistung wie bei Apple: Neue AirPods (originale) mit Garantie und frischem Akku. Die Mehrleistung ist da nicht vorhanden. Im Vergleich zu gebrauchten AirPods mit (vermutlich) weniger Kapa und nicht einmal einer Option mehr auf Apple Care bspw..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.