Hey
@Phof. Ich habe mir letzte Woche die neuen AirPods PRO 2 gekauft (mit USB-C). Auch wenn sich deine Frage auf die normalen AirPods (nicht pro) beziehen, hilft dir meine Erfahrung vielleicht ein bisschen. Sorry, für den langen Text.
Generell ist ja das Empfinden bezüglich Bass sehr subjektiv. Ich persönlich mag aber auch viel Bass in der Musik und konfiguriere den Equalizer auch immer entsprechend (wenn es einen gibt). Beim Lautsprechersystem in meiner Wohnung habe ich den Subwoofer voll aufgedreht. Wenn die Gläser nicht klirren stimmt irgend was nicht.
Als die AirPods Pro letzte Woche ankamen, war ich deshalb eher enttäuscht, was den Klang angeht. In so gut wie allen Test haben die Kopfhörer gut abgeschnitten und entsprechend groß war meine Erwartung.
Aber ich empfinde den Klang zwar als gut, aber den Bass eher also mittelmäßig. Es ist meines Erachtens wenig „Druck“ im Sound.
Verstärkt wird das Problem zusätzlich dadurch, dass es bei Apple Music auf dem iPhone auch keinen richtigen Equalizer gibt. Für mich einfach nicht nachvollziehbar. Gäbe es ein Equalizer, könnte ich den Sound entsprechend meiner Vorliebe einstellen. Die Voreinstellungen entsprechen nicht meinem Geschmack oder sind mir viel zu “flat“.
Um den Klang ein bisschen zu verbessern, habe ich bei mir folgende Einstellung getroffen. Ich weiß aber nicht, ob das auch für die normalen AirPods (nicht pro) möglich ist:
- Equalizer auf „Bass erhöhen“ (Der Klang bekommt mehr Bass, ist aber sehr matschig, es fehlen die Höhen).
- Kopfhöreranpassungen (irgendwo unter Bedienungshilfen) aktivieren. Dadurch werden die Höhen wieder verstärkt.
Außerdem habe ich bei meinen Lautstärken die Bässe reduziert, denn ich glaube, ich habe mich einfach an viel zu viel Bass gewöhnt.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es In-Ear-Kopfhörern generell möglich ist so viel Bass zu erzeugen, dass sie mit Over-Ear-Kopfhörern oder Lautsprechern mithalten können. Vielleicht Kopfhörer von Sony oder Senheiser? Da bist du dann aber wahrscheinlich auch in derselben Preisklasse wie die AirPods Pro und die Einbindung in iOS ist nicht so gut.
Die Beats Fit Pro habe ich getestet. Die waren vom Klang nicht besser als die AirPods Pro (ich hatte immer gedacht Beats Kopfhörer hätten viel Bass).
Abschließend kann ich sagen, dass der Klang der AirPods Pro aber trotzdem nicht schlecht ist. Die Höhen sind gut und der Klang ist sehr klar. Man kann alle Instrumente gut raushören und teilweise bei Gitarren jede Saite hören.
Außerdem ist die Geräuschunterdrückung und der Transparenz-Modus sehr gut und das Wechseln zwischen MacBook und iPhone auch sehr einfach. Die Kopfhörer passen halt gut ins Apple Universum. Deshalb werde ich meine wahrscheinlich auch nicht zurückgeben.
Wenn dir aber der Bass lieber ist als die Einbindung in iOS und die anderen (echt guten) Funktionen, würde ich keine AirPods kaufen.
Leider kann ich nicht sagen, wie viel von meiner Erfahrung auch auf die „einfachen“ AirPods übertragbar sind.
Am besten gehst du mal in ein Geschäft und testest mal verschiedene Kopfhörer.