• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airplay Verbindungsabbrüche

checker1992

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.07.09
Beiträge
172
Hallöchen...

ich habe Probleme mit Airplay. Ich streamen regelmäßg Musik von Spotify via Airplay vom Macbook Pro, iPad und iPhone zum Apple TV.
Ich habe VDSL 50.000 und regelmäßig um die 30.000 kbit/s download und 9000 im Upload.
Mein Router ist von Vodafone die EasyBox 904 xDSL. Wenn ich nun die Musik streame, kommt es regelmäßig zu Verbindungsabbrüchen. Insbesondere mit dem MacBook ist es fast unmöglich einen anhaltenden Stream zu erzeugen. Mit iPad funktioniert es deutlich besser. Dennoch kommt es vor, dass nach einer halben Stunde Musik die Verbindung abbricht. Danach ist es Glückssache, ob sich die Verbindung wiederherstellen lässt.
Manchmal klappt es, wenn ich am iPad oder MacBook das WLAN aus- und wieder einschalte. Manchmal bringt aber dies nichts.
Ich versteh das ganze nicht, da das Internet selbst funktioniert.
Ich hoffe jemand hat ne Idee =)
Ich wünsche noch einen letzten schönen Weihnachtstag =)
 
Das Problem ist so wie man das Beurteilen kann nur bei der WLAN Verbindung vorhanden, hast Du schon mal probiert den WLAN Kanal zu wechseln, den es kann sein das auch andere auf dem gleichen Kanal senden.
 
Hat die Geschwindigkeit gar nichts mit dem airplay zu tun? Ich hatte gedacht, dass man schon ne gewissen Geschwindigkeit braucht um stabile Datenstream zu erzeugen.
Also Bluetooth habe ich extra überall ausgeschaltet. Ich hab dieses Problem auch erst seit dem ich umgezogen bin. In meiner alten Wohnung hatte ich noch einen anderen Router, aber ansonsten die gleichen Geräte. Jetzt auf einmal läuft es nicht mehr wirklich.

Wie kann ich denn rausfinden, ob es am Kanal liegt bzw. wählt diesen nicht der Router selbst?
 
Hat die Geschwindigkeit gar nichts mit dem airplay zu tun? Ich hatte gedacht, dass man schon ne gewissen Geschwindigkeit braucht um stabile Datenstream zu erzeugen.

Nein AirPlay funktioniert auch ohne Internet.... iPhone->Router->Apple TV zB. Natürlich muss der Router eine gewisse Bandbreite zu verfügung stellen, dies hat aber nichts mit der Internetgeschwindigkeit zu tun

Ich würde mal den WLAN Kanal ändern ggf. stören sich zwei Netzwerke untereinander...
 
Hallo, ich hab auch das Problem mit der Apple TV. Bei mir fliegt die Apple TV ständig aus dem WLAN bzw. kann das Netzwerk nicht finden/sich verbinden. Kanal-Wechsel,Software-Akt., Zurücksetzen,Wiederherstellen,Neustarthat nichts gebracht.
Laut Seriennummer gehört sie auch nicht zu der Serie,die vor einiger Zeit getauscht werden konnte aufgrund eines defekten Chips.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß, Sascha


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Danke für die Antworten...
Wie kann ich denn herausbekommen, ob andere Netzwerke den gleichen Kanal benutzen? Gibt es da ne Software oder so?
 
Die Vodafone Boxen taugen einfach nichts, vor allem nicht bei WLan Vollast. Musste mein ATV3 ans Kabel legen weil es beim Filme/ Serien streamen ständig Verbindungsabbrüche gab. Auch das Wechseln auf einen weniger belegten Kanal brachte gar nichts.