kelevra
Stahls Winterprinz
- Registriert
- 12.07.10
- Beiträge
- 5.165
Ich weiß nciht warum bei dir eine AC3-Tonspur in Stereo mit 2 Kanälen rauskommt.
Bei meinen Filmen, auch die in iTunes gekauften wird sowas ausgespuckt:
Ich bin der Meinung das es ein Problem gibt, wenn eine Stereospur in AC3 daher kommt.
Lege ich eine Datei mit AC3-A52 Ton-Spur in meinen Converter, wird diese Grundsätzlich umcodiert, wenn AppleTV als Profil gewählt ist. Das wird wohl einen Grund haben, obwohl ich der Meinung bin, dass das ATV eigentlich mit AC3 zurecht kommen sollte.
Laut den offiziellen Angaben kommt das AppleTV mit folgenden Tonformaten zurecht:
AC3 wird hier überhaupt nicht erwähnt. Und anscheinend setzt man im iTunes Store ebenfalls auf AAC mit 6 Kanälen.
Bei meinen Filmen, auch die in iTunes gekauften wird sowas ausgespuckt:
Code:
*** First Audio Track Parameters ***
- Format: AAC - MPEG-4 audio
- Bitrate: 495 Kbps
- Resolution: Undefined
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 5:1 - 6 channels
- Position: Front: L C R, Side: L R, LFE
Ich bin der Meinung das es ein Problem gibt, wenn eine Stereospur in AC3 daher kommt.
Lege ich eine Datei mit AC3-A52 Ton-Spur in meinen Converter, wird diese Grundsätzlich umcodiert, wenn AppleTV als Profil gewählt ist. Das wird wohl einen Grund haben, obwohl ich der Meinung bin, dass das ATV eigentlich mit AC3 zurecht kommen sollte.
Laut den offiziellen Angaben kommt das AppleTV mit folgenden Tonformaten zurecht:
HE-AAC (V1), AAC (16 bis 320 KBit/s), Protected AAC (aus dem iTunes Store), MP3 (16 bis 320 KBit/s), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3 und 4), Apple Lossless, AIFF und WAV; Dolby Digital 5.1 Surround-Sound Pass-Through
AC3 wird hier überhaupt nicht erwähnt. Und anscheinend setzt man im iTunes Store ebenfalls auf AAC mit 6 Kanälen.