- Registriert
- 12.06.17
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein wenig Ärger mit meiner naja zum Teil sehr alten und relativ neuem Apple Hardware...
Mein Netzwerk zuhause baut sich wie folgt auf:
Erdgeschoss: Airport Express -> alle Wlan Geräte inklusive Iphone 7 und Macbook Air und ein weiterer Airport Express ( erste Generation, nur als Airplay Client konfiguriert für die Anlage ohne jegliche weitere Funktion )
Garage -> Airport Extreme ( wird nur gelegentlich verwendet wenn ich da am Arbeiten bin, zwar dauerhaft im Netzwerk aber durch unseren dicken Wände und Decken keine weiteren Clients verbunden )
Garten -> Airport Express ( wird ebenfalls nur verwendet wenn man im Garten ist, auch hier aufgrund der Wände Decken und Entfernung keine weiteren Clients, allerdings dauerhaft im Netzwerk online )
1. OG und hier glaube ich ist mein Problem, Airport Extreme ( das alte 54Mbit Ufo mit integriertem Modem ( natürlich nicht im Betrieb
) An diesem Airport ist mein Apple TV 2 Generation im Schlafzimmer dauerhaft per Wlan verbunden. Sonst keine weiteren Clients außer man ist mal mit dem Handy oben ( diesen liegen Abends in der Küche )
Nun zum Problem, bin ich mit dem Iphone / MacBook Air im EG, Garten oder Garage finden die Geräte das Apple TV nicht. ( für's Airplay ), mein Airplay was an der Anlage hängt wird problemlos gefunden und kann auch angesprochen werden.
Bin ich nun mit dem Iphone / Macbook im 1. OG findet man nur das Apple TV 2, nicht aber mein Airplay im EG...
Wieso ist das so? Wieso gibt es da so eine Grenze zwischen EG und 1. OG? Alle meine Airports haben den gleichen Namen, und das selbe Passwort, das hin und herlaufen zwischen den einzelnen Airports läuft alles ohne Probleme, ohne Aussetzer oder sonstigen Problemen. ( selbst die Streams von der VU+ brechen nicht ab und laufen ohne Probleme durch ). Nur die Airplay Geschichte geht nicht. Würde gerne verstehen wo der Fehler ist. Alle Geräte verwenden die gleiche Apple ID und sind alle angemeldet. Alle Airports sind per LAN Kabel verbunden. Hab euch nochmal ein Foto vom Netzwerk angehangen. Ich weiß das meine Hardware zum teil echt uralt ist, da sie mich aber nix gekostet hat und für meine Zwecke absolut ausreicht verwende ich sie halt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder blockiert der Airport im 1.OG Airplay weil er so alt ist?
Grüße,
Daniel
ich habe mal wieder ein wenig Ärger mit meiner naja zum Teil sehr alten und relativ neuem Apple Hardware...
Mein Netzwerk zuhause baut sich wie folgt auf:
Erdgeschoss: Airport Express -> alle Wlan Geräte inklusive Iphone 7 und Macbook Air und ein weiterer Airport Express ( erste Generation, nur als Airplay Client konfiguriert für die Anlage ohne jegliche weitere Funktion )
Garage -> Airport Extreme ( wird nur gelegentlich verwendet wenn ich da am Arbeiten bin, zwar dauerhaft im Netzwerk aber durch unseren dicken Wände und Decken keine weiteren Clients verbunden )
Garten -> Airport Express ( wird ebenfalls nur verwendet wenn man im Garten ist, auch hier aufgrund der Wände Decken und Entfernung keine weiteren Clients, allerdings dauerhaft im Netzwerk online )
1. OG und hier glaube ich ist mein Problem, Airport Extreme ( das alte 54Mbit Ufo mit integriertem Modem ( natürlich nicht im Betrieb

Nun zum Problem, bin ich mit dem Iphone / MacBook Air im EG, Garten oder Garage finden die Geräte das Apple TV nicht. ( für's Airplay ), mein Airplay was an der Anlage hängt wird problemlos gefunden und kann auch angesprochen werden.
Bin ich nun mit dem Iphone / Macbook im 1. OG findet man nur das Apple TV 2, nicht aber mein Airplay im EG...
Wieso ist das so? Wieso gibt es da so eine Grenze zwischen EG und 1. OG? Alle meine Airports haben den gleichen Namen, und das selbe Passwort, das hin und herlaufen zwischen den einzelnen Airports läuft alles ohne Probleme, ohne Aussetzer oder sonstigen Problemen. ( selbst die Streams von der VU+ brechen nicht ab und laufen ohne Probleme durch ). Nur die Airplay Geschichte geht nicht. Würde gerne verstehen wo der Fehler ist. Alle Geräte verwenden die gleiche Apple ID und sind alle angemeldet. Alle Airports sind per LAN Kabel verbunden. Hab euch nochmal ein Foto vom Netzwerk angehangen. Ich weiß das meine Hardware zum teil echt uralt ist, da sie mich aber nix gekostet hat und für meine Zwecke absolut ausreicht verwende ich sie halt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder blockiert der Airport im 1.OG Airplay weil er so alt ist?
Grüße,
Daniel