Im großen und ganzen kann ich KaySteven zustimmen, außer das der PreOrder Start am 20. ist (18 ist Charaerstellung^^).
Ich habe jetzt mehr als 1 Jahr WoW gespielt, nach der langen Zeit habe ich aber die Lust verloren, die Gründe möchte ich jetzt nicht aufzählen, wenn man die Entwicklung in diesem MMO verfolgt, kann man die Gründe schon erahnen.
Naja zurück zu Aion:
Ich habe das Spiel in der OpenBeta, mehr oder weniger, intensiv angespielt und bin hellauf begeistert.
Jeder der schon mal ein Spiel aus dem Genre gespielt hat wird sich schnell in Atreia, der Welt von Aion, hemisch finden. Die Klassen sind sehr verschieden gestaltet und jeder Spieler sollte min. eine Klasse für sich finden^^. In Gegensatz zu anderen MMORPGs gibt es aber nur eine "echte" Tank und Heilklasse, den Templer bzw den Kleriker. Ob man das jetzt als Kritikpunkt ansehen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wie gesagt sind die Klassen recht verschieden und durch das Kettensystem wirken die Kämpfe, vor allem im PvP dynamischer.
Was ist das Kettensystem?: Ich versuche mal das kurz zu erläutern. Ganz einfach gesagt:
Man nutzt Skill 1 ---> wenn man das gemacht hat kann man Skill 2 nutzen.
Hmm ziemlich simpel, kann man jetzt sagen, was ist daran interessant?
Die Kettenfertigkeiten haben neben dem Schaden noch andere Effekte wie Verlangsamungen, DoT (Schaden über Zeit)- Effekte öä.
So muss man also abwiegen, ob es sich lohnt schon diesen Skill einzusetzen, diese haben eine längere Abklingzeit als "normale" Skills, oder ob man sich den Effekt noch für später aufheben möchte.
Vom grafischen her, kann ich echt nur eigentlich kaum was negatives sagen. Der einige Minuspunkt ist das Startgebiet der Asmodier, welches zum Teil kalt und detailarm ist. Aber wenn man dieses überwunden hat, wird die Grafik wirklich seeehr ansprechend, vorrausgesetzt man kann dem koreanischen Style etwas abgewinnnen.
Die Animationen der Charaktere wirkt liebevoll, jede (also die ich bis jetzt gesehen habe) hat eine andere Zauberamiation. Auch die Emotes sind vielseitig und spaßig gemacht, auch kann man neue hinzukaufen.
Stichwort Crafting, sprich Berufe:
Es gibt 2 Sammelberufe, einen für die alltäglichen Dinge wie Holz,Kräuter,Früchte, etc , einer für den Äther. Äther kann in Kombination mit Divine Points (einer Energie die sich beim Töten von Gegnern erhöht) in andere Gegenstände verwandelt werden.
Bei den herstellenden Berufe gibts es Alchemie (stellt Tränke und Waffen für Zauberer/Beschwörer her), Kochen (für Bufffood), Schneiderei (Stoff und Lederrüstung), Handwerkskunst (ich denke das wird so auf deutsch heißen, dort kann man ua Stäbe und Bögen herstellen), Rüstungsschmied (stellt Ketten und Panzerrüstung her) und Waffenschmied (Überraschung, stellt Waffen her).
Ich hoffe ich habe jetzt keine vergessen

. Im Gegensatz zu anderen Spielen, ja ich muss WoW erwähnen, die meisten Umsteiger werden wohl von diesem Spiel kommen, ist deutlich schwerer zu skillen, dafür sind die herstellbaren Dinge auch noch mit dem max. Level von 50 sehr gut und nützlich.
Fliegen:
Das ist wohl das Feature was man als 1. von Aion mitbekommt.
Die Steuerung ist sehr gelungen und macht auch das PvP spannender. Der Kampf rennt nun nicht mehr in 2 Dimensionen (nach vorne/hinten und links/rechts) ab sondern nun kommt auch eine 3. hinzu (hoch/runter).
Auch hat jede Klasse passive Fertigkeiten die sich beim fliegen aktivieren.
So ich höre jetzt auf zu schreiben sonst wird der Text noch länger, wollte eigentlich nur ein paar Sätze dazu schreiben^^.
Ah ja ab den 20. findet man mich auf den Server Thor bei den Asmodier.
Würde mich über jede aus der AT-Community freuen

.
Hier noch eine informative Aionfanpage
http://aion.onlinewelten.com/news.php?catid=8.
Mfg Cyberratchet.