• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AID sperrt iPhone

fureda

Erdapfel
Registriert
05.01.16
Beiträge
5
Hi Leute, vor Weihnachten habe ich bei der Stadt ein iphone 4s gekauft. Dieses war im Pfundbüro und wurde dann versteigert. Es ist zwar zurück gesetzt aber gesperrt. Beim anmelden verlangt es eine Apple ID die ich nicht kenne.
Habe schon mit Apple telefoniert aber die helfen mir nicht weiter wegen Datenschutz. Auch der Wisch dass ich jetzt offizeller Eigentümer bin lies Aplle kalt - ganz schön frech - Geld ausgegeben für ein gesperrtes Iphone - toll.

Was soll ich jetzt damit machen? Was muss ich im Gerät austauschen dass es nicht mehr gesperrt ist?
Gruss
fureda
 
Hallo!

Was soll ich jetzt damit machen?
Wenn Apple selbst mit dem Hinweis, dass du rechtmäßiger Eigentümer des Gerätes bist, die iCloud-Aktivierungssperre nicht entfernt, wirst du nicht viel machen können (wie hier im Forum schon an mehreren Stellen nachzulesen ist).
 
Mein Kumpel meint, dass es möglich ist, Teile auszutauschen. Die wo die AID gespeichert ist.
 
Nö geht nicht, außer du tauschst das iPhone komplett gegen ein Entsperrtes. Das ginge natürlich.
Aber dafür hast du einen schönen Briefbeschwerer. Das iPhone 4S hat ja wenigstens noch die Optik und das Gewicht, dass das klappt! ;)
 
Mein Kumpel meint, dass es möglich ist, Teile auszutauschen. Die wo die AID gespeichert ist.
Du kannst natürlich das gesamte Logic-Board auswechseln – aber ob das finanziell gesehen sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ich würde sagen: Nein, bei einem über vier Jahre alten Modell sicher nicht.
 
Zumal du die Logic-Bords gar nicht so einfach als Ersatzteil bekommst, Apple verkauft die nämlich nicht an jedermann, und gebrauchte auf eBay erzielen noch ganz gute Preise, das dürfte sich kaum lohnen...

Darf man fragen was du dafür gezahlt hast?
 
Danke... Logicborad hört sich gut an. Meine Schwester hat noch ein altes defektes 4S - aber vielleicht ist das Logicborad da noch in takt. Die AID hätte sie ja auch. Gibt es Anleitungen zum Selbstversuch des Umbaus oder in Reperatur geben? Und spielt die farbe eine Rolle(Scharz oder Weiss)?
 
Bezahlt 74 Euro. Eig. nicht viel - aber wie ich feststellen musste mit viel Risiko. Und das Apple nicht mitmacht obwohl man offizell Eigentümer bin finde ich total mies...
 
Du bist jetzt Besitzer der Hardware, die hast du Rechtmäßig erworben. Das heißt nicht das Apple dir den Zugriff darauf freigeben muss, der Erstbesitzer des iPhones hat es mit dem Activation Lock geschützt, weil er nicht möchte das ein anderer dieses Gerät nutzt oder andere seine privaten Daten haben und das ist sein gutes Recht.

Ich verstehe deine Wut, aber die Schuldigen sind die ganzen Fundbüros die gesperrte, nutzlose Geräte verkaufen.
 
Hallo!


Wenn Apple selbst mit dem Hinweis, dass du rechtmäßiger Eigentümer des Gerätes bist, die iCloud-Aktivierungssperre nicht entfernt, wirst du nicht viel machen können (wie hier im Forum schon an mehreren Stellen nachzulesen ist).

Für Apple zählt am Ende nur die Originalrechnung des Erstkaufes. Irgendwas anderes an Urkunden bezüglich rechtmäßigem Besitzes zählen nicht. Weil niemand sagen kann was vorher mit dem Gerät passiert ist und Apple kann in diesem Fall leider nur davon ausgehen das es vielleicht ein gestohlenes Gerät ist. Denn die Sperre ist eben eine Diebstahlsperre. Deshalb Originalrechnung und auch nur in dem Fall wenn der Modus "Verloren" nicht aktiviert wurde über die Aktivierungssperre.

Apple muss sich eben auch an Gesetze halten. Und ausgetauscht werden auch keine iPhones oder iPads mit aktivierter Sperre. Das sperrt das System automatisch. Auch im Apple Store.
 
Ja, ich wusste das ja garnicht. AID sperre oder iCoud sperre. Android hat eine solche Sprerre nicht ;-)
 
Dann tue Deinem Nächsten einen Gefallen und sag den Jungs beim Fundbüro, dass man mit solchen Geräten nichts anfangen kann und die solche Geräte nicht weiterverkaufen. Der Schutz an sich ist ganz sinnvoll.
 
Und hol dir mal ein aktuelles Nexus gerät auch die haben solche Sperre wenn man es aktiviert (dort ist es standart nicht aktiv)