• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

After Effects CS4: Nur noch für Intel-Macs

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Adobe Systems hat erste Details zu After Effects CS4 verkündet und bekanntgegeben, dass man nach reichlicher Überlegung zu dem Schluss gekommen sei, AE CS4 nur noch für Macs mit Intel-Prozessor anzubieten. Damit wäre zumindest im Bereich der Adobe-Videobearbeitung die Ära der PowerPC-Macs endgültig beendet: Bereits in der aktuellen Creative Suite 3 laufen die Applikationen Premiere, Encore und Soundbooth ausschließlich auf Geräten mit Intel-Prozessor.[/preview]

„Die Ergebnisse unserer Untersuchungen und unsere Kunden teilen uns mit, dass die Adaption der Intel-Macs sehr schnell voranschreitet.‟, so After Effects-Produkt Manager Michael Coleman in einem offiziellem Adobe-Blog. „Der Großteil unserer Kunden wird After Effects bereits auf einem Intel-Mac nutzen, wenn wir die Creative Suite 4 ausliefern. Das ist aber auch wirklich nicht überraschend. Die Geschwindigkeitsvorteile von Intel-Prozessoren mit mehreren Kernen sind beeindruckend.‟

Doch Coleman zeigt sich nicht nur euphorisch: So sei ihm sehr wohl bewusst, dass die Entscheidung einige Kunden hart treffen wird. Aus diesem Grund wollte er so früh wie möglich auf die kommende Inkompatibilität hinweisen und warnt gleichzeitig, dass AE CS3 nach der Veröffentlichung der Creative Suite 4 nicht mehr erhältlich sein wird.

via Adobe Keyframes
 

Anhänge

  • AE_icon.jpg
    AE_icon.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 285
Die armen PPC-User...
 
Zuletzt bearbeitet:
der hat ferien und weiß halt nichts mit seiner zeit anzufangen - ist also ein ganz normaler deutscher jugendlicher. seid also nicht so grob zu ihm.. der zahlt mal eure rente ( oder auch nicht.. )
 
Soeben hat's philipxD als #36 ebenfalls in meine Liste geschafft!

Kleine Ergänzung aus anderer Quelle: Die Creative Suite 4 soll davon nicht betroffen sein. Photoshopper dürfen also auch auf eine PPC-Version von CS4 hoffen!

*J*
 
Kurze Verständnisfrage: Ist das nun gut oder nicht?

Gut: Bessere Performance auf den Rechnern.
Schlecht: Inkompatibilität zu alten Rechnern.

Was ist wichtiger?
 
Wann ist denn ungefähr mit CS4 zu rechnen? Wenn es noch lange dauert gibt es doch eh nicht mehr viele die PPCs nutzen. Oder sehe ich das falsch? Obwohl... in Agenturen.... ach klärt mich auf ;-)
 
Gut: Bessere Performance auf den Rechnern.


Also ich sehe da keine Performance-Vorteile. Der Code ist nicht "langsamer", wenn er Universal Binary ist. Er braucht nur (ein wenig!) mehr Platz auf der Festplatte. Gemessen an den Ressource-Dateien etc. ist das aber fast vernachlässigbar.

Es ist für die Entwicklungsabteilung und den Support von Adobe einfacher - und damit billiger.

*J*
 
Also ich sehe da keine Performance-Vorteile. Der Code ist nicht "langsamer", wenn er Universal Binary ist. Er braucht nur (ein wenig!) mehr Platz auf der Festplatte. Gemessen an den Ressource-Dateien etc. ist das aber fast vernachlässigbar.

Es ist für die Entwicklungsabteilung und den Support von Adobe einfacher - und damit billiger.

*J*

Ist es nicht sinnvoller sich auf den Code für Intel zu konzentrieren?
 
Ist es nicht sinnvoller sich auf den Code für Intel zu konzentrieren?

Es wäre bei Adobe *noch* sinnvoller, die Carbon-Zöpfe endlich mal abzuschneiden und auf Cocoa umzuschwenken. Aber das kommt ja zu teuer und Apple selbst ist beim Einmotten dieser Übergangstechnik ja leider auch nicht sehr konsequent.

*J*
 
Dass meines Wissens nach auch Leopard noch nicht 100% Carbon-frei ist.

*J*
 
15ter :-P
Nein jetzt mal Spaß beiseite.
Weiss jemand ob sich diese Beschränkung jetzt nur auf AE beläuft oder auf alle kommenden Produkte der Suite?
Dies hätte doch eigentlich den Effekt, dass CS4 deutlich kleiner werden müsste. (siehe Snow Leopard)
Wann wird denn die Suite voraussichtlich erscheinen?
 
Eigentlich könnte Adobe gleich die ganze CS4 auf Intel bringen,wenn nur die Hälfte für PPC ist o.O
Aber irgendwann muss jeder auf Intel umsteigen,den nach 10.6 werden sicherlich wieder mehr Programme Intel-Only.
 
Eigentlich könnte Adobe gleich die ganze CS4 auf Intel bringen,wenn nur die Hälfte für PPC ist o.O
Aber irgendwann muss jeder auf Intel umsteigen,den nach 10.6 werden sicherlich wieder mehr Programme Intel-Only.

Ganz meiner Meinung !!!
CS 3 ist ja nur ein Ding, zwischen G4und Intel Chip ! Wer alles nutzen will hat eh Intel Prozessor im Hause ...alleine schon wegen der performance her ...
 
also ich finds gut.. klar, ppc ist tot - aber darum gehts nicht. mir gehts z.b. darum, dass die alten g5 usw. einfach hammer viel strom ziehen, dabei aber weniger leistung haben als nen aktueller imac, welcher gut und gerne mal 250W weniger verbraucht. das ist ein grund und meiner meinung nach ist das ein guter schritt.
 
Ich find' die Entscheidung auch gut - besonders bei einem Programm wie AE. Schließlich bieten die Intel-Maschinen deutlich mehr Leistung und da macht das Arbeiten mit einem Power-PC wahrscheinlich keinen Spass mehr.

Ausserdem kann man (laut Adobe) dadurch, dass der PPC wegfällt, den Intel Code optimieren und neue Features einbauen (z.B.: Photoshop Integration). Aber die restliche CS4 ist davon nicht betroffen:

Adobe Blog schrieb:
I should also mention that this decision only applies to After Effects and not to other Adobe applications such as Photoshop.


[Link zum Blog]
 
Die armen PPC-User...

jop, und die armen 386-nutzer! was ist mit commodore64, warum entwickeln die da nich für?

entweder man schleppt altlasten mit (so wie windows) oder man geht nach vorne (wie apple).

was ist euch lieber?

also, meckert nicht rum, die neuesten versionen der programme werden eh fast nur im professionellen bereich wirklich "gebraucht" (oder wo ist der unterschied zw. cs 3 und cs4 für den otto-normal-verbraucher?) - wo man meist schon umgestiegen ist.

immer diese nostalgiker ;-)