• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Adresse einer Datei aus dem Quelltext laden

454648654

Rheinischer Krummstiel
Registriert
17.03.06
Beiträge
385
Hallo AT,

ich hätte da gern mal ein Problem:
ich versuche derzeit, mit AppleScript aus dem Quelltext einer Website einen Link zu einem rtsp://* Stream zu extrahieren.
Meine Frage:
Hat irgendjemand eine Idee, wie das gehen könnte?
 

454648654

Rheinischer Krummstiel
Registriert
17.03.06
Beiträge
385
Vielleicht hab ich das nicht gut beschrieben:

Ich hab hier einen beispielcode:

<html>
<blablabla>
rtsp://blatestserver.de/filmtest123.mov
</blablabla>
</html>

wie komme ich mit einem skript an "rtsp://blatestserver.de/filmtest123.mov", wenn sich die 123 zahl andauernd ändert?
 

hubionmac

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.06.04
Beiträge
393
zwar nicht gerade wirklich schön zu lesen,
aber ausführlich kommentiert...:
Code:
set mytest_text to "<html>
<blablabla>
rtsp://blatestserver.de/filmtest123.mov
</blablabla>
</html>
<html>
<blablabla>
rtsp://blatestserver.de/link2.mov
</blablabla>
</html>"

--Linkliste leer anlegen
set thelinks to {}
--das sollte das trennzeichen zwischen jeder neuen Text-Zeile sein... (newline character)
set AppleScript's text item delimiters to "
"
--jetzt also jeden Textteil zwischen diesem "Trennzeichen" in myline sichern
set mylines to (every text item of mytest_text) as list
-- das Trennzeichen wieder auf nix setzten (wie normalerweise sonst auch)
set AppleScript's text item delimiters to ""
--durch die Liste mylines gehen
repeat with myline in mylines
    --und wenn die aktuelle Zeile "rtsp" enthählt
    if (myline as text) contains "rtsp" then
        --diese Zeile zu thelinks hinzufügen
        set thelinks to thelinks & myline
    end if
end repeat

--und mylinks ausgeben
get thelinks
 

Skeeve

Pomme d'or
Registriert
26.10.05
Beiträge
3.120
Wenn Du die Datei schon hast, im Terminal:
Code:
perl -ne 'print "$1\n" while (m#(rtsp://blatestserver\.de/filmtest\d+\.mov)#g)' datei.html

Wenn sie noch im Netz liegt:
Code:
curl 'http://...' | perl -ne 'print "$1\n" while (m#(rtsp://blatestserver\.de/filmtest\d+\.mov)#g)'