• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adressbuch als CSV-Datei exportieren

UliTs

Granny Smith
Registriert
06.07.09
Beiträge
13
Hallo allerseits,

ich möchte mein Adressbuch als CSV-Datei exportieren. :-)
Hat jemand eine einfache Idee oder gar ein AppleScript? :-D
Ansonsten versuche ich selbst ein Script zu schreiben. :-/
 
Hallo karolherbst,

danke für den Tip. In diesem Fall möchte ich anschließend die CSV-Datei in Excel oder Word importieren.
Das ist mir mit einer vcf-Datei nicht geglückt. Außerdem schreibt AdressBook nicht alle Daten in die vcf-Datei. :(
 
Ich habe mich also an die Arbeit gemacht und begonnen, ein AppleScript zu schreiben.
Zwei Probleme habe ich jetzt:
1) Die CSV-Datei wird im UniCode-Zeichenformat erstellt. Kann ich diese auch im ANSI-Zeichenformat erstellen?
2) Unter Notizen (Eigenschaft "Note") habe ich oft mehrere Zeilen eingetragen. Wie kann ich in einem String das Zeichenendesymbol z.B. durch einen Doppelschrägstrich "//" ersetzen?

Uli