• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe verbessert Acrobat Reader

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Adobe verbessert Adobe Reader

Adobe hat ein Update für den populären Reader veröffentlicht, welcher nun in der Version 8.1.2 vorliegt und neben Fehlerbehebungen mehr Sicherheit, höhere Stabilität und eine gesteigerte Geschwindigkeit verspricht. Die detaillierte Liste der Änderungen umfasst nahezu 30 Punkte: So soll das Programm jetzt besser mit dem Safari zusammenarbeiten, hat weniger Probleme mit der deutschen Sprache, entfernt temporäre Dateien zuverlässig und verarbeitet 3D-Daten besser.

Der Download ist kostenlos bei Adobe verfügbar, das Programm benötigt minimal OS X Tiger 10.4.3.
 

Anhänge

  • d8ac0eaca8e7a85ac2c65a80361f673a_full.jpg
    d8ac0eaca8e7a85ac2c65a80361f673a_full.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
\begin{erbsenzähler-mode}
Das Programm heisst seit einigen Jahren "Adobe Reader", nicht "Acrobat Reader" ;-)
\end{erbsenzähler-mode}
 
Schön und recht, aber auf ein Update zu "Acrobat Professional" warte ich immer noch... Adobe soll endlich mal Updates für die gesamte CS3 (in Bezug auf Leopard) bringen. Insbesondere das Arbeiten mit Photoshop ist sehr mühsam, weil die Werkzeuge vielmals "zwitschern"...
 
Da man bei Leo eh die Vorschau hat, wozu braucht man das dann überhaupt?

Sorry, aber ich habe Leo jetzt seit 2 Monaten und die frage ist ernst gemeint (von einem Frischling sozusagen)

:-)
 
Ich arbeite in der Druckvorstufe, da braucht man doch noch mächtigere Tools als Vorschau...
Um ein PDF als Vorschau in "Vorschau" anzuzeigen ist schon OK, aber ein Preflight, und andere wichtige Werkzeuge fehlen mir in Vorschau.

Für den privaten Gebrauch mag Vorschau gut sein. Allerdings hatte ich auch schon Probleme in Vorschau, weil z.T. Bilder und Textstellen nicht gedruckt wurden (ganz komisch)...
 
ich brauch Adobe Reader zum Beispiel für den Portodruck mit StampIT oder mit DHL Onlinefrankierung, mit Vorschau geht das leider nicht.
 
Na ja ich benutze es eben um pdf Dokumente zu lesen :-)
Von den anderen Dingen hab ich weniger die Ahnung weil ist es nicht brauche...

Aber danke für die Antwort :-o
 
Kann jemand die Aussagen bestätigen? Bisher habe ich seit Version 8 den Adobe Rreader gemieden. Kein anderes Programm hatte mein System so sehr ausgebremst wie dieses Programm.
 
Schade, mein Problem hier in Sachen Schriftqualität bleibt nach wie vor bestehen. Auch auf Windows. :(

Aber schneller geworden ist er.
 
Wenn ich nicht gerade irgendwas Professionelles damit veranstalte oder meine Briefmarken damit drucke reicht die Vorschaufunktion für handelsübliche PDFs doch aus, oder?
Bisher hatte ich zumindest keinen (spürbaren) Nachteil dadurch... Vorschau ist schnell, ressourcensparend und hat bisher alles angezeigt was es sollte. :)

Gruß, webbi
 
An der Vorschau nervt mich insbesondere tierisch, dass die Dateien viel zu klein geöffnet werden. Das heißt ich muss erstmal 2-3x zoomen und dann noch das Fenster anpassen. Nerviger gehts nicht. Oder ist das beim Adobe auch so?
 
Ich arbeite in der Druckvorstufe, da braucht man doch noch mächtigere Tools als Vorschau...

Klar, aber hat man im professionellen Bereich dann nicht eh Acrobat Professional?
Ich frage mich auch, seit ich meinen Mac habe, warum es den Reader dafür überhaupt gibt..
 
An der Vorschau nervt mich insbesondere tierisch, dass die Dateien viel zu klein geöffnet werden. Das heißt ich muss erstmal 2-3x zoomen und dann noch das Fenster anpassen. Nerviger gehts nicht. Oder ist das beim Adobe auch so?

Dort ist es meist anders herum^^Zumindest unter Windows. Mit Vorschau brauch ich ihn auch nicht mehr.

Naja, außerdem gibt es ja noch Bridge...
 
Könnt ihr PDFs in der Vorschau kommentieren?

Eine sehr angenehme Sache beim Reader.
 
Klar, aber hat man im professionellen Bereich dann nicht eh Acrobat Professional?
Ich frage mich auch, seit ich meinen Mac habe, warum es den Reader dafür überhaupt gibt..

Na für die DHL Paketmarken ;D aber mh dann wirds auch schon eng.
 
Na für die DHL Paketmarken ;D aber mh dann wirds auch schon eng.
Die gibts bei mir in der Arbeit auch in "schön" und echt ;)
Aber gut, das ist unter Umständen tatsächlich ein Argument. Trotzdem.. dann lieber für die Paketmarken schnell in die virtuelle Maschine gehen.. :D