• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adium-Einstellungen mittels iDisk synchronisieren

ist Adium X eigentlich der "beste" Messenger für den Mac?

Lg
 
Finde ich eine gute Idee, auch wenn mir eine iDisk fehlt.
 
wenn man MobileMe so konfiguriert wie Dropbox (dass es seine Daten auch auf dem Rechner ablegt) kann man das genauso wie bei Dropbox… In sofern ist das einfach überflüssg, da es auf dem selben weg auch mit MobileMe geht.

Der beste Beitrag im ganzen Thread. Ansonsten hab ich das Gefühl dass fast jeder einfach drauf losschreibt ohne sich die anderen Beiträge durchzulesen. Just my 2 cents.

Danke (mac)opf3r, ich werde es demnächst ausprobieren.
 
Der Hinweis auf Dropbox ist aber nicht ganz überflüssig weil dieses mit der 2 GB Variante nix kostet im Gegensatz zur iDisk. Wer es nun früher konnte ist schon egal das stimmt wohl.
 
Hier wird gestritten wer, was, wann und wie kann...

Jungs, es liegt nicht an MobileMe oder Dropbox, dass man damit Adium syncen kann, sondern nur an den Benutzer... Man muss halt alles richtig einstellen und mit symlinks arbeiten, dann kann man so ziemlich alles damit syncen...
 
es geht hier aber nicht um Dropbox, sondern um MobileMe und eben um besagtes Tool, das eine Funktion bringt, die man so selbst nachbilden kann. Hier dann noch Dropbox kann das auch zu schrein ist wie wenn ich in eine "Apple hat ein neues Update"-News schreibe das es für Linux auch Updates gibt…

EDIT:
Hier wird gestritten wer, was, wann und wie kann...

Jungs, es liegt nicht an MobileMe oder Dropbox, dass man damit Adium syncen kann, sondern nur an den Benutzer... Man muss halt alles richtig einstellen und mit symlinks arbeiten, dann kann man so ziemlich alles damit syncen...

so ist es!
 
Wo kann ich das Tool denn runterladen, der angegebene Link funktioniert nicht ? :-/
 
Hallo zusammen,

ich kann die Vertrauensfrage einiger Nutzer hier gut nachvollziehen.
Persönlich kenne ich das Tool nicht und kann auch nichts dazu sagen. Prinzipiell ist die Idee aber nicht neu, dennoch schön.

Mit einem AS verwende ich das schon seit Langem, da es sehr trivial ist.
Das ganze einfach auf beiden Rechner als Applikation hinterlegen - sichern unter: als Programm.

Nachstehend das Skript mit dem keine Vertrauensfrage offen bleibt.
Weitere Vorteile sind, dass ihr selbst bestimmten könnt welcher AppSupport-Ordner genommen werden soll.

Wenn ihr den Dialog weglasst, dann könnt ihr das Teil auch einfach in die Startobjekte ziehen.
Einfacher geht es dann fast nicht mehr :)

Viele Grüße

PS: Ich bin verwundert, dass der Entwickler das Teil nicht als Plugin von Adium anbietet.

Code:
 global myUsername
global myPassword
global appSuppFolderLocationOfMobileMe
global appSuppFolderLocationOfMobileMe

set myUsername to "myUsername"
set myPassword to "myPassword"

set appSuppFolderLocationOfLocalMachine to POSIX path of ((path to application support folder from user domain as string) & "Adium 2.0:")
set appSuppFolderLocationOfMobileMe to POSIX path of (myUsername & ":Documents:Adium 2.0:")


tell application "Finder" to display dialog "Möchtest Du die Daten für \"Adium 2.0\" von Deiner iDiks oder zu Deiner iDisk kopieren?" buttons {"Abbrechen", "Von", "Zu"} default button "Abbrechen" with icon 1
set runAction to button returned of result

-- Abbrechen
if (runAction is equal to "Abbrechen") then return


-- iDisk schon gemountet?
tell application "Finder" to if ((name of every disk) does not contain myUsername) then mount volume ("http://idisk.mac.com/" & myUsername & "/") as user name myUsername with password myPassword

-- Kopieren
if (runAction is equal to "Zu") then
	
	if (my isThere(appSuppFolderLocationOfLocalMachine)) then
		my iDiskCopy(appSuppFolderLocationOfLocalMachine, appSuppFolderLocationOfMobileMe)
	else
		display alert "Ups, da fehlt was:" as warning message appSuppFolderLocationOfLocalMachine
	end if
	
else if (runAction is equal to "Von") then
	
	if (my isThere(appSuppFolderLocationOfMobileMe)) then
		my iDiskCopy(appSuppFolderLocationOfMobileMe, appSuppFolderLocationOfLocalMachine)
		
	else
		display alert "Ups, da fehlt was:" as warning message appSuppFolderLocationOfMobileMe
	end if
else
	return
end if

-- Von/Zu iDisk kopieren
on iDiskCopy(fromF, toF)
	do shell script ("cp -fR " & (quoted form of fromF) & " " & (quoted form of toF))
end iDiskCopy


on isThere(location)
	try
		alias (location as POSIX file)
		return true
	on error
		return false
	end try
end isThere
 
  • Like
Reaktionen: luettmatten und JOKER
Hallo zusammen,

ich kann die Vertrauensfrage einiger Nutzer hier gut nachvollziehen.
Persönlich kenne ich das Tool nicht und kann auch nichts dazu sagen. Prinzipiell ist die Idee aber nicht neu, dennoch schön.

Mit einem AS verwende ich das schon seit Langem, da es sehr trivial ist.
Das ganze einfach auf beiden Rechner als Applikation hinterlegen - sichern unter: als Programm.

Nachstehend das Skript mit dem keine Vertrauensfrage offen bleibt.
Weitere Vorteile sind, dass ihr selbst bestimmten könnt welcher AppSupport-Ordner genommen werden soll.

Wenn ihr den Dialog weglasst, dann könnt ihr das Teil auch einfach in die Startobjekte ziehen.
Einfacher geht es dann fast nicht mehr :)

Viele Grüße

PS: Ich bin verwundert, dass der Entwickler das Teil nicht als Plugin von Adium anbietet.

Code:
 global myUsername
global myPassword
global appSuppFolderLocationOfMobileMe
global appSuppFolderLocationOfMobileMe

set myUsername to "myUsername"
set myPassword to "myPassword"

set appSuppFolderLocationOfLocalMachine to POSIX path of ((path to application support folder from user domain as string) & "Adium 2.0:")
set appSuppFolderLocationOfMobileMe to POSIX path of (myUsername & ":Documents:Adium 2.0:")


tell application "Finder" to display dialog "Möchtest Du die Daten für \"Adium 2.0\" von Deiner iDiks oder zu Deiner iDisk kopieren?" buttons {"Abbrechen", "Von", "Zu"} default button "Abbrechen" with icon 1
set runAction to button returned of result

-- Abbrechen
if (runAction is equal to "Abbrechen") then return


-- iDisk schon gemountet?
tell application "Finder" to if ((name of every disk) does not contain myUsername) then mount volume ("http://idisk.mac.com/" & myUsername & "/") as user name myUsername with password myPassword

-- Kopieren
if (runAction is equal to "Zu") then
	
	if (my isThere(appSuppFolderLocationOfLocalMachine)) then
		my iDiskCopy(appSuppFolderLocationOfLocalMachine, appSuppFolderLocationOfMobileMe)
	else
		display alert "Ups, da fehlt was:" as warning message appSuppFolderLocationOfLocalMachine
	end if
	
else if (runAction is equal to "Von") then
	
	if (my isThere(appSuppFolderLocationOfMobileMe)) then
		my iDiskCopy(appSuppFolderLocationOfMobileMe, appSuppFolderLocationOfLocalMachine)
		
	else
		display alert "Ups, da fehlt was:" as warning message appSuppFolderLocationOfMobileMe
	end if
else
	return
end if

-- Von/Zu iDisk kopieren
on iDiskCopy(fromF, toF)
	do shell script ("cp -fR " & (quoted form of fromF) & " " & (quoted form of toF))
end iDiskCopy


on isThere(location)
	try
		alias (location as POSIX file)
		return true
	on error
		return false
	end try
end isThere

Vielen Dank für dein Skript !
 
Wie mache ich das Skript 'ausführbar'? Sorry für die Frage.
 
Adium ist Open Source, also ja. Adium selbst ist ja auch nur eine Mac-Version des Multi-Messengers Pidgin.

Asow, hab mich nur gewundert weil wenn ich mir sachen für adium runterlad dann mach ich das immer über diesen "Xtras" Button... Dachte da wäre alles drin ;)