• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adapter für DisplayPort erst im Dezember

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Bereits im Vorfeld der Präsentation der neuen MacBooks wurde wild über den rätselhaften Grafikanschluss gerätselt - als bekannt wurde, dass Apple mit seiner gesamten Notebook-Linie auf einen neuen Standard namens 'DisplayPort' umsteigen würde, waren die Meinungen gemischt. Mit einer neuen Meldung dürfte die Stimmung sinken: Wie heute bekannt wurde, werden sich Besitzer eines 30-Zoll-Cinema-Displays noch bis Mitte Dezember gedulden müssen, um einen entsprechenden Dual-Link-DVI-Adapter erstehen zu können. Der mit 99 Euro ohnehin schon nicht gerade günstige Adapter ist zwingend notwendig, da ein einfacher Adapter nicht die notwendige Bandbreite von 7,4 Gigabit pro Sekunde mitbringt.[/preview]

via Apple Store
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    18,7 KB · Aufrufe: 776
Das Problem kenne ich!
Ich habe seit dem 16.10 mein neues Macbook, aber erst gestern einen Mini Displayport auf VGA Adapter bekommen. Sowas ist doch zum kotzen ! :angry:
 
Zum Glück habe ich noch den guten alten DVI… :)
 
WAASSS? Dafür auch noch 99€ zu verlangen, ist schon irgendwie ein absolute Frechheit!!!
Also manchmal frag ich mich wirklich ...
 
Tja, sei niemals der "Early Adopter" bei Apple. In die Fall bin ich auch zwei Mal reingelaufen (iMac G5 Rev. A und Mac OS X Leopard). Seither lasse greife ich frühestens nach der ersten Produktaktualisierung/Update zu und schau vorher, was für Nebenwirkungen,Bugs und Inkompatibilitäten so auftreten. :-/

R.
 
Da hat sich wohl eine Firma von Designern relativ unbedarft in den Markt geworfen und wurde vom eigenen Enthusiasmus überholt.

Das soll jetzt keine „blasphemische“ Bemerkung sein, aber … man hätte es schon wissen können, dass zu einer neuen Schnittstelle auch der passende Adapter nachgefragt werden würde.

Aber anscheinend wird auch Apple von der Release-Date-Vorzieheritis erwischt, die in fast allen börsennotierten Unternehmen zu herrschen scheint.
Hauptsache das Produkt auf den Markt und die Kurse steigen, dass es noch „beta“ ist, interessiert die Fatzkes an der WallStreet nämlich kaum.
 
Das:

kann man abkürzen/verdichten zu:
Sei niemals ein "Early Adopter". Fullstop. Egal bei wem/welchem Produkt.

Eben. Das Produkte mitlerweile beim Kunden reifen, sollte allgemein bekannt sein.
Dabei ist es egal, auf welche Branche man das jetzt bezieht. Passt für IT genauso wie für Autos oder was auch immer.

Vom Start weg <<fertige>> Produkte gibt es nur noch selten. Bei Software sieht es besonders schlimm aus. Warum nicht einfach nen Monat länger testen, dafür aber was vernünftiges releasen?
Kann ich nicht verstehen.
 
Warum nicht einfach nen Monat länger testen, dafür aber was vernünftiges releasen?
Kann ich nicht verstehen.

Ganz einfach. Weil man dann einen Monat weniger Geld verdienen kann. Leute die es kaufen (besonders auch bei Apple) gibt es ja anscheinend genug...
 
Warum nicht einfach nen Monat länger testen, dafür aber was vernünftiges releasen?

Weil man sich darauf verlassen kann, dass das Produkt auch unfertig gekauft wird.

Mehr Monate auf dem Markt = mehr verkaufte Einheiten.

Der Verbraucher könnte es ja zur Milchmädchenrechnung machen, aber die Erkenntnis kommt bei den meisten eben erst nach der eigenen Erfahrung. Bis die jeder Konsument mal gemacht hat, wird noch einige Zeit ins Land ziehen.
 
Immer dises by-the-way-Abgezocke


Ja... das ist etwas nervend.

Man verliert die Lust an Produkten, wie z.B. MacBooks, wenn die noch 100€ Folgekosten haben.
Als wären sie nicht schon teuer genug, dass man so einen Adapter als inklusive ansehen könnte. Nein, der Adapter ist nicht inklusive und muss dann auch noch knapp 100€ kosten ...
 
99€?! Das steht in einer Reihe mit Schrottkopfhörern für 25€ und In-Earheadsets für 80€!

Sachen gibt's...
 
Tja, sei niemals der "Early Adopter" bei Apple. In die Fall bin ich auch zwei Mal reingelaufen (iMac G5 Rev. A und Mac OS X Leopard). Seither lasse greife ich frühestens nach der ersten Produktaktualisierung/Update zu und schau vorher, was für Nebenwirkungen,Bugs und Inkompatibilitäten so auftreten. :-/

Bei Software kann das ja sogar noch einigermaßen Spaß machen, die ist ja auch unproblematisch zu aktualisieren. Bei der Hardware ist das schon schwieriger. Aber es gibt eben nicht nur in den Apfeltalk-News genug Leute, die gern "Erster" rufen... und manchmal fällt warten (auch mir) eben verdammt schwer ;-)

Die 99 Euro finde ich schlicht überzogen! Letztlich regeln aber immer Angebot und Nachfrage den Preis... und die Nachfrage hat Apple ja selbst geschaffen.