• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Abspielgeschwindigkeit bei Audiodateien auf iPhone kontrollieren

PaulCalm

Erdapfel
Registriert
16.02.20
Beiträge
5
Hallo miteinander,

ich bin neu hier und habe gleich ein paar Fragen :)

1. ich bin auf der Suche nach einer Audio-App, mit der normale Audiodateien abgespielt werden können. Besonderheit: die Abspielgeschwindigkeit soll kontrollierbar sein.

2. wie übertrage ich Audiodateien auf mein iPhone? Ich habe da verschiedene Möglichkeiten gefunden, die aber ale nicht so wirklich zufriedenstellend sind.

Früher habe ich es so gemacht:
- ich habe die ID3-Tags mit einem Programm angepasst (Künstler, Genre etc.)
- danach habe ich die files mit Mediamonkey auf mein iPhone übertragen -> Im integrierten Player von Apple wurde alles normal erkannt (Geschwindigkeit nur leider nicht regulierbar). Aktuell funktioniert das leider nicht mehr wirklich.
Obwohl ich gleich vorgehe, wie zuvor, werden die meisten files nicht über den Player gefunden (manche aber schon???)

Eine andere Möglichkeit ist es, den Fileexplorer zu nutzen und die Files "windowsmäßig" drauf zu kopieren. Leider ist es auch nicht die beste Lösung, aber ich könnte damit leben. Im Fileexplorer kann man nur leider auch nicht die Abspielgeschwindigkeit ändern (oder geht das bei der Pro-Version?).

In wenigen Worten geht es mir also darum, auch längere Audiodateien einfach auf mein iPhone (se) übertragen und beim Abspielen die Geschwindigkeit anpassen zu können (ich möchte Hörbücher "in schnell" hören können).

Aktuell teste ich "Audipo", aber in der kostenlosen Version ist das Abspielen nicht per remote steuerbar (z.B. im Auto) und die Dateien werden auch nicht alle gefunden.

Vielen Dank schonmal an alle, die sich hier beteiligen!
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Hallo,
kostenlosen Version
Natürlich gibt es "kostenlose" Apps, die das können... Apps, die allerdings einen richtig guten Streching-Algorithmus nutzen, kosten schon was. Wie z.B. Anytune oder Capo, die den von Zynaptiq nutzen. Die beiden genannten Apps sind jedoch für spezielle Anwendungen konzipiert und eignen sich weniger für dein Vorhaben.

FastMusic ist eine ->kostenlose einfache iOS App, die Audio aus der Musik.app des iOS Gerätes in stufenlos anpassbarer Geschwindigkeit abspielen kann.
Documents ist eine ungemein vielseitige App, die unter anderem einen Player mit an Bord hat, mit dem sich in die App importierte Audiodateien in festgelegten Geschwindigkeitsstufen abspielen lässt.

Wie du Audio auf das iOS Gerät bekommst, kann ich dir nicht sagen, da du augenscheinlich von einem Computer mit Windows OS übertragen möchtest und ich auf einem Mac unterwegs bin.
Die Documents App hat allerdings ein Feature, mit der sich ein Computer über WLAN direkt mit der App verbinden lässt.

Gruß
 

PaulCalm

Erdapfel
Registriert
16.02.20
Beiträge
5
danke sedna, ich werde Fastmusic und Documents testen und berichten!
 

PaulCalm

Erdapfel
Registriert
16.02.20
Beiträge
5
Ich habe FastMusic getestet und es bietet fast alles, was ich brauche. Leider kann man nicht schnell vorspulen (z.B. gleich 15 oder 30 sec.), was wirklich sinnvoll wäre. Wenn man einen track anhört, der 1h dauert ist es so sehr mühsam, an einer bestimmten Stelle anzusetzen / fortzufahren.

Gibt es sonst noch Vorschläge?