• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Absolute Dateisystemverschmelzung ausschalten

1956bern

Jonathan
Registriert
21.09.08
Beiträge
81
Hallo,

habe Windows XP jetzt erfolgreich unter Parallels 4 installieren können. Jetzt habe ich ein Problem; die Mac-Dateien sind in Windows integriert, und das möchte ich nicht haben. Außerdem habe ich sehr komische Pfade ("\\.psfd\Home\Documents" zum Beispiel statt dem üblichen Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien").

Bitte sagt das man das wieder hinkriegen kann :-c

Danke
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Das ist ein Feature, das die parallele Arbeit mit OS X- und Windows-Anwendungen erleichtert und die TimeMachine-Sicherungen der mit Windows-Programmen verwendeten / erstellten / bearbeiteten Dateien ermöglicht.
Aber wenn Du das nicht willst, solltest Du das abschalten können. Bei VMWare Fusion nennt sich das „Gespiegelte Ordner“ und liegt in den Freigabe/Sharing-Einstellungen der jeweiligen virtuellen Maschine. In Parallels müsste das ebenfalls konfigurierbar sein. Einfach mal in die Einstellungen schauen oder das Handbuch lesen.