• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abschied vom Mac..... wünsche allen....

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salve....!

Es war ein relativ kurzes Intermezzo. nach nur ca 2 Monate Mac Using mit einem iMac und einem MBP, habe ich nun beide Geräte verkauft und bin zum "Windows Lager" mit meinem ThinkPad zurück geandert. Allerdings sehe ich die Zeit als sehr lehrreich an und habe einiges von dieser Seite kennen gelernt und so auch den Horizont & Sichtweise erweitern können.

Ich möchte mich bei den Usern hier bedanken - deswegen auch dieses Posting - die mir in den Anfangsstunden und Tagen sehr geholfen haben beim Mac überhaupt rein zu kommen! Danke für Eure Hilfe. Ein wirklich klasse Forum.

Euch allen alles Gute!
 
Danke! Und Dir alles gute. Windows 7 hat inzwischen das Niveau von OS X, wirst also keinen Fehler machen.
 
Danke! Und Dir alles gute. Windows 7 hat inzwischen das Niveau von OS X, wirst also keinen Fehler machen.

Na ganz würde ich das nicht so Unterschreiben :D
Registry
Defrag
Installationen die das ganze BS abschießen können zur Neuinstallation

Nicht ganz :D
 
Nunja, nur weil das schaffen kann, heist das noch nicht das man muss. Bei Durchschnittsnutzung, ohne DAU vorm Bildschirm ist es nicht übel ;)
 
Wenn die Frage erlaubt ist!
Was bewegte dich zu einem erneuten wechsel?
Ist vielleicht ganz interessant zu erfahren, da ja die Hardware die du hattest nicht gerade günstig war ^,^
 
Wenn die Frage erlaubt ist!
Was bewegte dich zu einem erneuten wechsel?
Ist vielleicht ganz interessant zu erfahren, da ja die Hardware die du hattest nicht gerade günstig war ^,^

Ja gerne. Vielleicht hilft es ja mal für jemanden bei der Statistik.

a) Die Hardwae war super beim Mac.
b) Mac OS-X empfinde ich als einen Tick besser als Win7.

Also was dann? Es ist ganz profan. Ich brauche einfach die eine oder andere Windows Software. Dank Parallels ist es ja durchaus möglich. Aber irgendwie "komisch" - je länger man mit dem Mac (OS-X) arbeitet, umso weniger bekommt man Lust auf Parallels (oder Bootcamp) auf Win um zu schalten. Aber ich musste - denn die Software brauchte ich eben beruflich - keine Chance die Software durch Mac Software zu ersetzen - weil es die Software nur für Win gibt und die Kunden genau das Format brauchen - also auch kein Mac Ersatz Software möglich war.

Der zweite Grund - neben dem Programmieren schule ich auch - Dozent. Und meine Kunden haben 99% Win Software. Und ich habe gemerkt, dass ich konsequent nur noch fast mit der Mac Software am Tag arbeite - und das ist schlecht. Als Dozent sollte man die Software in der Schulung nicht nur aus der Theorie / Bücher kennen - sondern am besten ist, wenn man auch selber damit arbeitet. Was mit dem Mac natürlich gen 0 gegangen ist.

Es lag also an der Zusatzsoftware und der Praxis.
 
danke für die erklärung.
Kann ich natürlich gut nachvollziehen.

Aber so wie ich das rauslese wirst du das OSX ein klein bischen vermissen ^,^

Deinen ersten Punkt kann ich sogar richtig nachvollziehen. Irgendjemand hat Bootcamp und Parallels mal sehr schön umschrieben.
OSX und darauf Windows installieren, da kann ich mir ja gleich an nen Ferrari einen 400 KG Anker hinten dranhängen. ^,^

Nichts destotrotz,
die Thinkpads sind ja auch ne feine Sache. Freund von mir, war auch eingefleischter AppleUser aber musste beruflich dann doch umsteigen. Hat sich dann auch ein Thinkpad gekauft und ist auch äußerst zufrieden damit.
 
danke für die erklärung.
Kann ich natürlich gut nachvollziehen.

Aber so wie ich das rauslese wirst du das OSX ein klein bischen vermissen ^,^

Deinen ersten Punkt kann ich sogar richtig nachvollziehen. Irgendjemand hat Bootcamp und Parallels mal sehr schön umschrieben.
OSX und darauf Windows installieren, da kann ich mir ja gleich an nen Ferrari einen 400 KG Anker hinten dranhängen. ^,^

Nichts destotrotz,
die Thinkpads sind ja auch ne feine Sache. Freund von mir, war auch eingefleischter AppleUser aber musste beruflich dann doch umsteigen. Hat sich dann auch ein Thinkpad gekauft und ist auch äußerst zufrieden damit.

Das OS-X werde ich auf jeden fall vermissen. Ich gehe ja wegen der Software, welche meine Kunden benutzen und brauchen - nicht wegen der Mac Software. Aber wie gesagt - so 2 Monate Mac OS-X haben nicht geschadet. Oft ist es doch so, wenn in Stammtisch Foren es um Windows vs. Mac geht, dass die Leute die gegen Windows oder gegen Mac etwas haben, doch nur mit Halbwissen glänzen.

Da haben sie mal gehört, dass Mac zBsp bla bla bla - dabei haben die Leute nicht mal 1 Tag selber mit dem Mac gearbeitet. So nach 2 Monaten Mac sehe ich einiges "klarer" und kann mir vom Unterschied Mac / Windows ein viel besseres Bild machen - und habe keine Vorurteile die irgendwo herum geistern.
 
Ich hätte an deiner Stelle nur den iMac verkauft und das MBP behalten, wenn du OS X eh vermissen wirst und mir zusätzlich einfach ein ThinkPad oder eine ähnliche Windowsgurke gekauft. :P

Zumal ich mein altes Notebook mit Windows 7 sowieso nicht verkaufe(n) werde, kannst doch immer brauchen, für ne Windows Installation (egal ob BC oder PD (oder sonstige VMs)) ist mir mein MBP nämlich zu schade. :D
 
Ich verstehe ja, dass man Software braucht, die es nur für Windows gibt, aber dann dieses wunderschöne Gerät iMac verkaufen?
Das finde ich schade.

Aber viel Glück mit Windows und eine schnelle Umgewöhnung.
mfg
Paul_