• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[MacBook Pro] Abmelden Sperren ohne Programme zu schließen

agk

Idared
Registriert
30.01.17
Beiträge
29
was bewirken bitte diese Befehle genau?
osascript -e "tell app \"Finder\" to shut down"
bzw
osascript -e "tell app \"Finder\" to restart"
Das einleiten des Ruhezustands geht per CLI simpelst so, nur fürs Display:
pmset displaysleepnow
bzw für den gesamten Rechner:
pmset sleepnow
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Runterfahren, Neustart, Bildschirm aus und Ruhezustand natürlich.
Ich verstehe die Frage irgendwie nicht?
 

Mitglied 167358

Gast
Ganz schön aufregend hier :)
Ich mache das mit ⇧ + ctrl + EJECT und folgender Einstellung:
Bildschirmfoto 2017-02-13 um 22.48.18.png

Fünf Sekunden nachdem der Bildschirm dunkel ist braucht man das Passwort zum Anmelden.
 

agk

Idared
Registriert
30.01.17
Beiträge
29
Ich verstehe die Frage irgendwie nicht?
Ich fragte weil ich den Beitrag perse nicht verstanden habe. Wer benutzt bitte für
Runterfahren, Neustart, Bildschirm aus und Ruhezustand
Terminalbefehle? (außer vlt in der Not, oder anderen komplexen Zusammenhängen)
Die Frage war und ist, wie befehle ich dem Rechner nachdem ein Programm seinen Job gemacht hat sich auszuschalten?
Aber das gehört eigentlich ja in ein eigenes Thema.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wer benutzt bitte ... Terminalbefehle?
Ääääh... warte mal, kurz nachsehen...
ich verstehe darunter die Möglichkeit, dass sich der Rechner nach einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten Ereignis automatisch herunterfährt. Ich kenne dazu: sudo shutdown -h
... offensichtlich du selber?
Ich sagte doch schon, ich verstehe die Frage irgendwie nicht.
 
  • Like
Reaktionen: SebiFei28

agk

Idared
Registriert
30.01.17
Beiträge
29
Wir reden aneinander vorbei. Ich probiere es noch mal.

Was machst du, wenn du den Mac unmittelbar auschalten willst? Höchstvermutlich benutzt du den E/A Knopf, oder Apfel - Ausschalten, oder Ctrl+Alt+CMD+Eject; wohl kaum einer geht dafür in den Terminal, oder?

Wenn der Mac sich, z.B,. in drei Stunden ausschalten soll kenne ich dazu bisher nur den Terminalbefehl sudo shutdown -h -180.
Du sagst aber das geht mit:
osascript -e "tell app \"Finder\" to shut down"
viel einfacher. Wo ist die Variable für die Zeit?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wo ist die Variable für die Zeit?
180 Minuten Verzögerung? Als "fire and forget" Hintergrundjob?
Nichts simpler als das, bitte sehr:

sleep $((60*
180)) && osascript -e "tell app \"Finder\" to shut down" & disown %1


Das offene Terminal kannst du anschliessend entsorgen, der Job läuft weiter, genau wie bei "shutdown".
Wie gesagt: Kein Administrator + kein Kennwort erforderlich
Schon ein gewisser Benefiz, oder?