• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ablaufdiagramm unter LaTex

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Mit welchem Paket kann ich in LaTex ein Ablaufdiagramm wie im Anhang gezeigt umsetzen? Am Unteren Ende Verzweigt sich der Ablauf, der am Ende wieder zusammen läuft.
ablauf.png

Danke schön
 
Ohne dir jetzt zu nahe zu treten zu wollen, aber deine Handschrift ist nicht die leserlichste...oder auf gut deutsch: du hast ne Sauklaue! :p (Nicht böse gemeint!)
Also man kann auf dem Bild nicht sehr viel erkennen!
 
Entweder mit pstricks oder wenn du mit pdftex arbeitest mit PGF/Tikz.
Bei PSTricks nennt sich das pstree.
 
  • Like
Reaktionen: awk
Ohne dir jetzt zu nahe zu treten zu wollen, aber deine Handschrift ist nicht die leserlichste...oder auf gut deutsch: du hast ne Sauklaue! :p (Nicht böse gemeint!)
Also man kann auf dem Bild nicht sehr viel erkennen!

Im Abitur wurden mir in der Geschichte LK Klausur Notenpunkte wegen Schrift abgezogen und mein Deutschlehrer hat mit Schlägen gedroht für den Fall, dass ich auch die Idee kommen sollte sein Fach als dritte Prüfung zu wählen.

Es geht ja auch nicht um den Inhalt, den ich geschrieben habe, sondern um die Strukur, die ich erstellen will. Also Beschreibung der Ablaufschritte (Inklusive Formeln usw) verbunden durch Pfeile.
Wobei ich der Hoffnung unterliege einen Weg zu finden nicht bei jeder Änderung im Text auch die Pfeile usw neu zeichnen zu müssen, weil der Text jetzt drei Zeilen mehr hat und und so ein Pfeil jetzt im Text liegt.

Vielen Dank für die Links. Da werd ich mal sehen, wie die mir weiterhelfen.
 
Ich mach' sowas immer mit Xy-pic.

Edit: PGF/TikZ sieht in der Tat sehr interessant aus.
 
Kennt jemand ein Programm, wie man das auch ohne LaTeX machen kann, also ein Programm, dass alleine auf das spezialisiert ist?
 
Man kann sowas auch mit Open Office Draw machen.
 
Mehr Informationen z.B. hinsichtlich Format wären nicht schlecht. Ohne dem: Mindmappingsoftware (wie z.B. XMind), Officepakete, ... . Bewährt: xfig, v.a. erwähne ich es in dem Thread da der Output auch nach TikZ konvertiert werden kann.

EDIT
zu spät
 
In OOD kann man halt Kästchen malen mit Text drin, und die dann mit einem Pfeil-Tool verbinden. Beim Verschieben der Kästchen bewegen sich die Pfeile automatisch mit.

Andere Idee: Vielleicht können UML-Tools sowas auch.
 
Ich habe das jetzt mit PGF/Tikz gemacht. Das konnte das von mir gewünschte bis auf eine Kleinigkeit. Und die hätte es sicher auch gekonnt, hätte ich mehr Zeit gehabt.
Danke für den Tip
 
Nein, die Graphviz-Programme setzen alles selbst.