• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ablauf im terminal fenster automatisieren

  • Ersteller Ersteller ingemar
  • Erstellt am Erstellt am
pi26 schrieb:
Mich auch :-) . Naja, Applescript kann halt manchmal ganz schön zickig sein.:-p

Zickig ist gar kein Ausdruck. Der Anspruch einer natuerlichen Sprache nahezukommen impliziert ja nicht, dass es einfach zu schreiben ist. :angry:

Irgendwie fehlt mir auch eine passende IDE ... speziell im Scripting Bereich fehlt mir eine "Live-IDE". Sowas wie Smalltalk oder F-Script auf Cocoa Seite.

Allein die Moeglichkeit ein Objekt zu inspizieren und im Context zu sehen, welche Eigenschaften/Kommandos (bzw. Methoden im OO Slang) wuerde mir viele Kopfschmerzen ersparen :-(. Ich bin inzwsichen soweit, dass ich solche Sachen in Obj-C bzw. F-Script mache.


CU,

Udo
 
Das Problem ist halt, dass Applescript primär für die applikationsübergreifende Programmierung geschaffen wurde - und in dieser Disziplin auch unheimlich mächtig ist, zumal neben System und Systemdiensten auch die meisten Fremdapplikationen breit für das Skripting ausgelegt sind.

Bei der Entwicklung von Applescript hat man zwar eindeutig auf Hypercard´s Hypertalk Bezug genommen, aber bei weitem weder deren höchstentwickelten natürlichen logischen Sprachbezug noch (mit AS-Studio) die Leichtigkeit von Hypercards IDE erreicht. Besonders weil die letzten Hypercard-Versionen Applescript vorbildlich integriert haben, ist mir dessen Einstellung bis heute unverständlich. Inzwischen gibt es allerdings für eine ähnliche gute Applescript-Kooperation die sehr gute Alternative Realbasic. Der Interface-Builder ist für mich - nicht nur aus der Sicht von Applescript-Studio - dagegen eher mühsam.

mfg pi26
 
Zuletzt bearbeitet: