• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

A6: Kommende iDevices möglicherweise mit Vierkern-CPU

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Die Zukunft geht voran, irgendwann wird es so sein, dass ein Smartphone den Desktop Computer ablöst. Einfach in ein Dock gestellt an welchem Maus, Netztwerkkabel etc angeschlossen sind und los gehts.
Dieses Zeitalter wird schon bald erreicht sein, ob es gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt.

Heute stellt sich das Problem der Energieversorgung, der Energiebedarf wächst schneller als die Kapazität der Energiespeicher, dieses Problem sollte vordergründig angegangen werden, als immer leistungsstärkere Mobiltelefone auf den Markt zu werfen.
In jedem Fall wird die Kapazität des Akkus im iPhone 5 steigen, so wie sich das iPhone 4 bei mir darstellt, kann ich es beruflich nicht verwenden da der Akku viel zu schwach ist. Das Problem stellt sich aber auch bei allen anderen Smartpones so da.
 

HaPeWe

Gala
Registriert
21.05.11
Beiträge
50
Wenn im Frühjahr Samsung der Gerüchteküche (da gab es ja schon vor ca. zwei Monaten das entsprechende Gerücht) folgend das Galaxy S3 mit einem Quadcore herausbringt, dann hat man ja bis zum nächsten iPhone genug Erfahrungswerte mit dem Energieverbrauch.