• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

9to5Mac: iPhone-Prototypen mit 3,9-Zoll-Display und Mini-Dock-Connector

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Wie 9to5Mac unter Berufung auf interne Quellen bei Apple berichtet, sind bereits jetzt Prototypen des nächsten iPhones im Umlauf, die mit einem 3,95 Zoll großen Display ausgestattet sind. Die besagten Testgeräte sollen mit den internen Bezeichnungen N41AP (5.1) und N42AP (5.2) ausgezeichnet sein. Allerdings handelt es sich bei diesen Prototypen nur um zwei Exemplare aus einer Reihe von Design-Prototypen, die allesamt in klobigen Hüllen versteckt sein sollen. Wie 9to5Mac berichtet, soll diese Sicherheitsmaßnahme verhindern, dass „nicht Eingeweihte“ das neue Design vorzeitig zu Gesicht bekommen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Außerdem sollen die beiden benannten Testgeräte mit dem gemunkelten kleineren Dock-Connector ausgestattet sein, der von der Größe her zwischen einem Micro-USB und einem Mini-USB angesiedelt sein soll (wir berichteten). Das größere Display soll eine Auflösung von 640 x 1136 Pixeln haben und etwas länger aber nicht breiter als das bisherige 3,5-Zoll-Display der Vorgängergenerationen sein. Durch ein Mehr an 176 Pixeln in der Höhe ergäbe sich ungefähr ein Verhältnis von 16:9, was unter anderem für die Ansicht von Spielfilmen von Vorteil sein könnte. Ein breiter schwarzer Balken am oberen und unteren Rand würde damit der Vergangenheit angehören. Bleibt natürlich die Frage, wie viele iPhone-Nutzer tatsächlich abendfüllende Filme auf ihrem Smartphone anschauen. Die gewohnte Retina-Schärfe würde durch diese Vergrößerung zumindest nicht in Mitleidenschaft gezogen. Auch die äußeren Maße des iPhones könnten in etwa gleich bleiben. 9to5Mac lässt außerdem verlauten, dass man in Kürze über weitere Details des kommenden iPhones berichten werde. Dabei soll es unter anderem um den Prozessor und die Karten-App gehen.



iPhone5_Mockup.jpg
iPhone Mock-up via Overdrive
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 132515

Gast
Aha, also bekommen die Antennen wieder die Anordnung wie beim iPhone 4?
Ganz klar ein fake. Allein schon der Home-Knopf, Apple würde diesen nie so gestalten.
 

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Kein „Fake“, sondern ein Design-Konzept, das illustriert, wie Apple ein größeres Retina-Display gestalten könnte, ohne die Ausmaße zu verändern. Das Bild soll ja niemanden täuschen!
 

sskora

Gast
ach was, wer hätte das denn nur gedacht, dass das mockup ein fake sein könnte :D
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Solange der äußere Formfaktor nicht wesentlich - max 1-2mm - verändert wird, kann Apple meinetwegen auch ein 10 Zoll-Display im iPhone unterbringen....nur der Form muss so bleiben wie sie ist, handlich....die ganzen anderen smarten Phons mit ihren dicken Displays sind weder handlich noch nützlich...dafür gibt es bei Apple das iPad^^.

Aber den Dock-Connector - der nahezu Industriestandart im Zubehörbereich ist - zu verändern, wäre wenig sinnig. Es ist doch gerade der Vorteil der ganzen iPod/iPhone-Serien - im Gegensatz zu dem Samsung-Krempel - das es nahezu normierte Schnittstellen gibt und nicht die Anschlüsse bei jedem neuen Modell eine Seite weiter wandern.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Beim Formfaktor gebe ich dir uneingeschränkt Recht - meinetwegen auch 30 Zoll, solange es nicht größer wird ...

Beim Dockconnektor ... Hmm ...

Sobald es eine berührungsfreie Ladeschale gibt, sollte man den ganz killen - immerhin geht ja alles über die Funkstrecke, oder? Und bis dahin ( lange kann's nicht dauern) muß man das alte Teil jetzt nicht renovieren
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Was das Aufladen angeht, gebe ich Dir durchaus Recht, das ist über den Dock-Connector lästig und sicher auch anders realisierbar - nur zu welchem Preis.

Aber den Dock-Connector nutzt man ja nicht nur zum aufladen. Bei steckt das iPhone z.B. in der PKW-Halterung - vom PKW-Hersteller (!) - ...oder im Radiowecker...oder in der Ladeschale für den AV-Reciever meines HiFi-Systems...alles passt seit dem ersten iPhone...aber nur ohne geänderten DC.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Schon -aber "wLan- bez Blauzahn-Stecker" sind auch ohne jeden Entwicklungsaufwand kompatibel - und da "Andocken" wäre beim Einsteigen ins Auto gleich mit erledigt, einfach so.

Nur ein totes Kabel ist ein gutes Kabel ...
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
für die Blauzahnverbindung zum PKW brauche ich das Dock nicht, das passiert automatisch sobald ich - oder besser das iPhone - sich im Wagen befindet, aber zum Steuern des Mukeplayers über die Lenkradtasten des Audio-Systems und bei gleichzeitigem Aufladen des iPhones schon...und ein Kabel baumelt bei mit im Pkw eben nicht herum, weil das iPhone seinen Platz hat - in der PKW-Halterung mit DC-Anschluss^^.

Aber das mag nur ein Sonderfall sein...aber ein vielleicht nicht so seltener....jedenfalls könnte ich schwerlich auf einen "üblichen" DC-Connector verzichten.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Und wie lade ich mein iPhone ohne Stecker im Auto?
Ganz verzichten ist im Moment ne doofe Idee, mit ner kleineren Buchse kann ich mich hingegen ja noch anfreunden.

Edit: zu langsam
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Betonung auf "noch" ...

Ist mir schon klar, daß das noch nicht reibungslos geht, aber eben "noch" ...
es erscheint mir sinnfrei, das Dockteil zu verändern, aber durchaus sinnig, es abzuschaffen - mehr wollte ich nicht sagen. Daß dieses Abschaffen eben passen muß, ist klar. Und eine Ladeschale im Auto sollte jetzt auch nicht das große Problem sein
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Das meinst du. Für meinen (hoffentlich) bald Zweitwagen gibt es nicht einmal passende Sonnenblenden für die Fenster :)
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
@Beargolas & JvW: "...10 Zoll, oder 30 Zoll, so lange es nicht größer wird!"

Zoll ist eine Längeneinheit, die die Größe eines Gerätes bestimmt. 3,95 Zoll kleiner als 10 Zoll kleiner als 30 Zoll. Eure Aussagen sind daher sinnfrei, da ein 10 Zoll, aber auch ein 30 Zoll Gerät , nun einmal größer ist als ein 3,95 Zoll Gerät. Was ihr meint ist die Auflösung (ppi). Die kann unabhängig von der Bildschirmgröße enorm hoch, oder gering sein.
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
@hokage: ein bisschen spassfrei heute?

...es ging "ironisch" um die "Hand"barkeit eines iPhones im Verhältnis zum derzeit grassierenden "mehr Zoll-Wahn". Mehr Zoll im Display sind nicht immer mehr Nutzen.
 

darkdawe

Fuji
Registriert
06.11.11
Beiträge
36
Solange der äußere Formfaktor nicht wesentlich - max 1-2mm - verändert wird, kann Apple meinetwegen auch ein 10 Zoll-Display im iPhone unterbringen...

hahahahaha :D

ja, aber du hast recht. die jetzige (4S) Form ist perfekt. Sie ist groß genug, aber um das iPhone mit nur einer Hand zu bedienen ist es schon wieder einigermaßen schwer, deswegen hoffe ich auch darauf, dass das Gerät nicht wesentlich größer wird!
4" Display in der gleichen Form? Klaro! Habe mich eh gefragt, warum die so viel Bildschirm "gespart" haben mit den schwarzen Balken...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Ach, hokage ...

Was soll man da sagen? Außer: Ich weiß sehr wohl, was ein Zoll ist, und nein, ich meine keineswegs die Auflösung. Meinetwegen können die Zoll-Fanatiker ihr dickes Ding aufrollen oder einfalten, aber wenn das Gerät größer wird, ist es nicht mehr tragbar.