• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

9to5Mac: AirPlay Mirroring für Mac OS X Lion?

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Die Entwicklung bei Apple geht zurzeit andere Wege, als sie es bei der Konkurrenz geht. Hier ist es meist so, dass Innovationen auf den größeren Systemen, wie PCs, vorgestellt und ausgefeilt werden. Bei Erfolg des Features gelangt es früher oder später auf portable Geräte wie Smartphones. Bei Apple läuft das Ganze in die andere Richtung. iPhone und Co erhalten Neuerungen, die in einigen Fällen irgendwann auf den Mac übertragen werden. Aus diesem Grund gab es schon früher Gerüchte, dass iMessage den Sprung von den iDevices auf Lion schafft. Nun meint 9to5Mac aus "mit der Materie vertrauten" Kreisen erfahren zu haben, dass auch die iDevice Funktion AirPlay Display Mirroring auf zukünftigen Versionen von Mac OS X Lion zur Verfügung stehen wird. Sicherlich würde diese Funktion viele Mac User glücklich stimmen. Auch der bisher eher schleppende Verkauf des Apple TV könnte einen kleinen Aufwind erhalten.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Die Information von 9to5mac besagt, dass Apple zur Zeit definitiv an der Entwicklung arbeitet, was jedoch nicht heißt, dass die Neuerung jemals das Licht der Welt erblicken wird. Vor allem im Business-Bereich, an Schulen und in Universitäten wäre AirPlay Display Mirroring eine sinnvolle Funktion. Ob wir bald die kleine schwarze Apple Box in den Konferenzräumen dieser Welt wieder finden, steht also nicht in den Sternen, sondern entscheiden die Verantwortlichen in Cupertino, sofern den vorliegenden Informationen Glauben geschenkt werden kann.

airplay2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gangstervsfox

Morgenduft
Registriert
06.01.10
Beiträge
166
Wenn ich das richtig verstehe dann sieht man dann auf dem Fernseher/Beamer das selbe Bild wie auf dem iDevice somit wären presentationen super machbar und solche Spielereihen wie doodle jump auf dem Fernseher zocken wären auch möglich. nettes gimmick jedoch schade das zwingend ein Appletv gerät vorhanden sein muss was aber verständlich ist.
 

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Das hast du genau richtig verstanden :)
 

JohnnyBGoode

Ontario
Registriert
14.01.10
Beiträge
343
Vielleicht bin ich heute nicht mehr ganz frisch im Hirn, aber wie hätte denn die AirPlay Display Mirroring-Funktion in OS X (vielleicht auch AirPlay allgemein?), also auf eigenständigen Macs positive Auswirkungen auf den Absatz des ATVs? Dann würde das Teil doch eher überflüssig werden...? ...fände ich sehr gut, wenn der gammlige 720p-Kasten rausfliegen könnte und z. B. die 1024x768 oder 960x640 auf dem TV beispielsweise mit einem Mac mini nativ dargestellt werden könnten.

*Edit*: Oder ist hier OS X als Bildquelle für einen ATV gemeint?
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
AirPlay Mirroring wäre natürlich echt super für den Mac!
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Altaaaaa, is ja coool aba was ist mit Mirroring vom iDevice auf den Mac-Schirm?Das kann doch nu echt nich so schwer sein:(
 

Hanjo

Granny Smith
Registriert
22.07.08
Beiträge
15
Ich habe das ganze mit EvoCam versucht. Das Video kann man ohne Probleme mit Safari z.B. auf dem iPad anschauen; es liegt also definitiv im richtigen Format vor. Auf dem AppleTV lässt es sich leider nicht abspielen und leider scheint der Hersteller kein Interesse daran zu haben, dieses Problem zu beheben.
 

erkanb1

Empire
Registriert
06.11.08
Beiträge
88
ich schätze mal AirPlay Mirroring wird DAS große Ding in Kombination mit dem neuen Apple Fernseher :D
 

Maytek

Riesenboiken
Registriert
13.10.11
Beiträge
288
Wäre meiner Meinung nach ziemlich praktisch, vielleicht sogar für mien ein Kaufgrund eines Apple TV.
Mit iPad 1 und iPhone 4 ist AirPlay Mirroring nicht möglich oder?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Klar, es muss ein Apple TV für 120€ sein. Ein längeres HDMI Kabel und ein Adapter für zusammen unter 25€ tun es ja nicht ...(bezogen auf den Kaufgrund "für Bildschirmpräsentationen")
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Wie kommst du denn auf unter 25 Euro? Der HDMI-Dock Connector Adapter kostet doch alleine schon 40 Euro?! Und dann kommt auch noch das HDMI-Kabel noch dazu.Aber günstiger als das Apple TV ist es dennoch.
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Wäre aber schon cool in der Uni, wenn man während eines Praktikums/Laborversuchs/whatever für die anderen Kommilitonen schnell etwas auf den Beamer werfen könnte, was auf einem 15" Bildschirm ab 6 Personen kritisch wird. Es ist nunmal deutlich schneller, es per Mirroring auf den Beamer zu werfen, anstatt immer nach vorne zu latschen und seinen Mac anzuschließen.

ABER: Es geht auch ohne!
 

sugi1996

Golden Delicious
Registriert
14.01.11
Beiträge
7
Wäre schon eine nette Sache. Es geht selbstverständlich auch ohne, haben wir ja bisher auch ohne geschafft, aber es würde viele Dinge einfacher machen, so dass man Präsentationen schneller auf den Beamer kriegt, wie schon gesagt bei Vorlesungen oder in der Schule. Ich fänd´s ne coole Sache ;)
 

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
Wird auch mal Zeit! Das dauernde kabel verlege zur Couch um mal vier fünf Bilder anzusehen geht mir langsam ein wenig auf den Sack!
 

ron_iz

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.05.10
Beiträge
331
Ich halte das für eine gute Sache.

Ob man es nun braucht oder mit nicht. Gut wenn man es kann.
Ich nutze auch hin und wieder die Möglichkeit das MacBook mit einem HDMI Kabel an den Fernseher anzuschließen. Wenn man sich das verlegen des Kabels durchs Wohnzimmer oder wo auch immer Sparen könnte, wäre das schon eine super Sache.
Technisch kann es ja nicht wirklich die große Herausforderung sein.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Längst überfällig dieses Feature. Warum das nicht von Anfang an in AppleTV integriert wurde.. ich hätte mir sonst schon längst eines angeschafft.