• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

9400m

swordper

Bismarckapfel
Registriert
16.02.09
Beiträge
77
Hallo, ich wollte gern mal wissen ob der 9400M auch 1080P unterstützt, weiß das wer??

Bis bald
 
Sollte sogar deutlich mehr unterstützen.
 
Der 9400M Chip ist auch in meinem 24" iMac mit einer Auflösung von 1920*1200 drin. Das maximale sind glaub ich 2560*1600.
 
Danke für die Antworten, ich habe nähmlich vor mir einen großen FullHD Fernseher zu kaufen und wollte mein Macbook da anschließen und den zu Hause als Bildschirm nehmen. Sei es als ITunes Mediathek oder um zu spielen oder Filme zu schauen. Ist das empfehlenswert? Weil die Fernseher ja nicht immer die Auflösung fahren die sie eigentlich sollten und diese lassen sich dann vom Apple her nicht einstellen.

Bis die Tage und ein schönes Wochenende
 
Also FullHD Filme kannst du über den Laptop auf jeden Fall abspielen. Allerdings kommen die häufig auf BlueRay und die kann dein Mac doch nicht lesen oder?
Aber eigentlich solltest du keine Probleme mit Filmen haben, wenn du den richtigen Adapter hast. Für iTunes brauchst du eigentlich kein FullHD, ist aber sicher auch schön :)
 
jap geht ohne probleme. nur wenns schlecht codiert ist kanns schon mal hängen oder ruckeln. jo eingebautes blueray is noch nicht, wobei doch vlc und ein externes blueray gehen sollten.