• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

802.1X auf iPhone/iPod touch

ähm, es ist eine webanwendung, läuft also im browser. gib mal im browser http://localhost:3000 ein. logindaten: admin/admin.

icufirefoxzw7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@prolinesurfer

hi, ich bin auch an der uni leipzig und habe das auch alles soweit hinbekommen, aber bei mir steht (dein screenshot wo man das Zertifikat installieren muss) unter "Enthält: APN ; WiFi Netzwerk"
Sowei so gut, aber nach der PW-eingabe bricht er ab, weil was mit dem APN nicht stimmt.

Kannst du mir da weiterhelfen?

danke
allanin
 
APN braucht man eigentlich nicht, jedenfalls nicht fürs WLAN. hast du denn einen APN im profil konfiguriert?
 
ich weiss gar nicht was das ist? sag mir doch bitte wo ich das ausstellen kann, damit es funktioniert mit dem wlan 802.1X

ganz nett, danke schonmal

allanin
 
hier mal die bilder der einstellungen
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    37,5 KB · Aufrufe: 386
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    69,8 KB · Aufrufe: 386
  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    76,1 KB · Aufrufe: 394
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    71,4 KB · Aufrufe: 375
sieht eigentlich alles richtig aus. APN kann man unter dem reiter "Erweitert" einstellen. ist für die datenverbindung zuständig, braucht man aber normalerweise nicht. in dem profil ist aber anscheinend eine APN-einstellung, mit der er nicht zurecht kommt.
 
hast du ne ahnung wie ich das ändern kann?

ich habe zuvor am iphine selbst versucht was zu machen, als ich noch nicht wusste das man das tool benötigt, vielleicht habe ich da was eingestellt was nicht soll...
 
nein, ich denke es liegt am profil. schau mal unter "Erweitert", ob da was mit APN eingestellt ist. ansonsten mal backup machen und iphone wiederherstellen.
 
bei mir geht es auch noch immer nicht...der APN kram macht dem spass ein ende...brauche echt hilfe...

allanin
 
WOW...das nenne ich nett, vielen Dank.

ich werde es gleich morgen testen...Tausend dank für die Mühe.

Grüße
allanin
 
is ja keine mühe, hatte die datei eh dort liegen.

ein pfarrer muss doch immer für seine schäfchen da sein. :D;)
 
was passiert denn genau?

Na eben ... nüchds! :-/

Ich hab das Tool unter C:/Programme/xxx/xxx/iPhone installiert. Danach bin ich den Browser meiner Wahl und habe dort das ominöse "http://localhost:3000" eingegeben. Und dann kam nur das übliche "Seite nicht gefunden".

??

Irgendwie hängts noch. Aber selbst die Apple-Anleitung bringt mich nicht wirklich weiter. :-(
 
Schau mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste bei "Apple iPhone Configuration Web Utility". Da müsste als Status "Gestartet" stehen und bei Autostarttyp "Automatisch".
 
  • Like
Reaktionen: Rhinhold
Moin,

ich habe das iPhone Configuration Web Utility bei mir installiert (Win XP) und ein Profil erstellt,
aber wie bekomme ich das auf mein iPhone?
Wenn ich's per Mail-Anhang schicke wird es als XML-Klartext angezeit und wenn ich es auch meinen Webspace stelle zeigt mir Safari auch nur den Inhalt an und installiert nix :(

Ich habe auch eine .htaccess Datei ind gleiche Verzeichnis gelegt mit dem Inhalt:
Code:
AddType application/x-apple-aspen-config mobileconfig
das bringt aber auch keine Abhilfe :(

EDIT: hat sich erledit :) ...
LÖSUNG: Email mit der Profildatei mit ner yahoo adresse abrufen und nicht per imap mit der eigenen Domain
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste bei "Apple iPhone Configuration Web Utility". Da müsste als Status "Gestartet" stehen und bei Autostarttyp "Automatisch".

Das Thema hat sich (leider oder besser: glücklicherweise) erledigt: Ich habe mir endlich Leopard zugelegt und dazu auch gleich WIN per BootCamp neu installiert.

Von daher werde ich jetzt eher zur Leopard-Version des Tools greifen!

Trotzdem danke für deine tolle Hilfe! ;-)
*karma verteil*