• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

802.11n 2,4 GHz und 5 GHz Funkfrequenzen Unterschied

Final

Meraner
Registriert
12.05.07
Beiträge
229
Bei meiner AirPort Extreme ist 802.11n 5 GHz eingestellt, leider beeinflusst das die Reichweite immens. Das heisst im Obergeschoss habe ich nur Empfang wenn ich auf 2.4 GHz schalte.

Was ist eigentlich der genaue Unterschied? Vor- und Nachteile?
 

Final

Meraner
Registriert
12.05.07
Beiträge
229
Entweder ist die Frage zu schwierig oder zu einfach,
aber immerhin ist mir ein "Schau bei Google" Eintrag bis jetzt erspart geblieben...:p
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Die Wikipedia sagt dazu: "Die zulässige effektive Strahlungsleistung (EIRP) von 100 mW (2,4 GHz) bzw. 500 mW (5,4 GHz) handelsüblicher 802.11-Endgeräte lässt 30 bis 100 Meter Reichweite auf freier Fläche erwarten"
(Hab nur mal geschaut, weil du so schön auf Google hingewiesen hast)
Ganz offensichtlich wird mit der Frequenz auch die maximal erlaubte Ausgangsleistung umgeschaltet.
 

Final

Meraner
Registriert
12.05.07
Beiträge
229
das würde ja heissen das ein 5 GHz eine grössere Reichweite hat,
als ein 2.4 GHz...

nur bei mir in der Wohnung ist es eben gerade umgekehrt...o_O
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Stimmt, das irritiert ein wenig.
Kann es sein, daß die Baumaterialien zwischen Sender und Empfänger die elektromagnetischen Wellen sehr unterschiedlich dämpfen?
 

koksnutte

Ribston Pepping
Registriert
13.04.05
Beiträge
299
normal wird durch ne höhere frequenz die reichweite verringert. die frage ist jetzt ob die erhöhte sendeleistung dies wieder kompensiert...