• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

7tv plötzlich auf dem ATV?

Ich habe die App jetzt auch gelöscht. Das war es dann hoffentlich.
 
Ich habe mir vor kurzem ein neuen Apple TV 4K gekauft.
Nach der Konfiguration mithilfe eines iOS-Geräts war die 7TV App (neben den Standard-Apps) vorinstalliert.

Die Option "Ein Home-Bildschirm" habe ich nicht aktiviert.
Hat sich ProSiebenSat.1 bei Apple eingekauft?
Vorinstallierte Drittanbieter-Apps habe ich bei Apple eigentlich noch nie erlebt.
 
Ich habe mir vor kurzem ein neuen Apple TV 4K gekauft.
Nach der Konfiguration mithilfe eines iOS-Geräts war die 7TV App (neben den Standard-Apps) vorinstalliert.

Die Option "Ein Home-Bildschirm" habe ich nicht aktiviert.
Hat sich ProSiebenSat.1 bei Apple eingekauft?
Vorinstallierte Drittanbieter-Apps habe ich bei Apple eigentlich noch nie erlebt.

Waren bei mir auch drauf, habe ich alles direkt gelöscht, diese Programme können andere belustigen.
 
Ich habe mir vor kurzem ein neuen Apple TV 4K gekauft.
Nach der Konfiguration mithilfe eines iOS-Geräts war die 7TV App (neben den Standard-Apps) vorinstalliert.

Die Option "Ein Home-Bildschirm" habe ich nicht aktiviert.
Hat sich ProSiebenSat.1 bei Apple eingekauft?
Vorinstallierte Drittanbieter-Apps habe ich bei Apple eigentlich noch nie erlebt.
Eingekauft glaube ich nicht. Profitieren ja beide davon, weil Apple will den Apple TV ja anbieten um auch damit lineares TV schauen zu können und mit 7TV hat man zumindest zugriff auf gewisse Sendungen und ich glaube auch Livestream Optionen der Pro 7 Sender. (weiss ich aber nicht so genau)
 
AppleTV hatte schon seit langer Zeit Zugriff auf per default eingeblendete Streaming-Dienste diverser Medienanstalten aus USA. Erst langsam kamen andere (wie ARTE) zum ATV, die sogar noch mittels meines Apple TV 3 erreichbar sind.

Dass jetzt unsere Privaten mit eigenen Diensten hier vertreten sind, ist an sich wünschenswert fürs Angebot. In der TV App gibt es ja erst eine Übersicht der Inhalte und dann, wenn man die dann gucken will, kommt der Hinweis für die dafür benötigten Apps bzw Accounts. Wie soll Apple denn sonst die Sender mit an Bord holen, als mit prominenter Positionierung?