• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick
Im Post #15 hat es @Jan Gruber richtig gestellt.
Aber leider hat er nicht richtiggestellt, daß seine Mitteilung #1 in diesem thread (und auch im anderen thread) falsch war. Für die AirPods Pro 2 gibt es kein neues Firmware-Update mit der Nummer 6A321
 
Aber leider hat er nicht richtiggestellt, daß seine Mitteilung #1 in diesem thread (und auch im anderen thread) falsch war. Für die AirPods Pro 2 gibt es kein neues Firmware-Update mit der Nummer 6A321
Er hat geschrieben das nur das Update für die Airpods Max neu ist und er den Artikel nicht mehr ändert 🤷‍♂️
 
Aber leider hat er nicht richtiggestellt, daß seine Mitteilung #1 in diesem thread (und auch im anderen thread) falsch war. Für die AirPods Pro 2 gibt es kein neues Firmware-Update mit der Nummer 6A321
Stehen die AirPods Pro 2 im Artikel bzgl Updates?
 
Ich darf auch gern nochmal das hier zum Besten geben:

Apple gibt es im Support wie folgt an: https://support.apple.com/de-at/106340
Wobei da das neue AirPods Max Update eben noch nicht drinnen steht.

Und damit ist alles gesagt was die Versionsnummern betrifft, direkt vom Hersteller - mit dem Hinweis dass sie paar Tage brauchen werden um die Versionsnummer der Max nachzutragen.
 
Die Firmware von AirPods aktualisiert man am besten über einen Mac. Die Dinger einfach 10-15 Minuten per Kabel an den Mac hängen und sicherstellen, dass neues Zubehör erlaubt ist (in den Systemeinstellungen). Dann klappt das meiner Erfahrung nach problemlos. So kann man auch die Firmware von vielen anderen Dingen aktualisieren, zum Beispiel vom Magsafe-Ladekabel (ja, das hat eine Firmware).

Bzgl. dem Lossless-Audio der neuen AriPods Pro. Hier gab es doch mal ein Interview mit einem Ingenieur von Apple. Es wurde gesagt, dass die neuen jetzt auch mit 5 GHz funken und nicht mehr nur mit 2,4 GHz. Das sei der Grund, warum nun mehr möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Und immer wieder falle ich selbst drauf rein…

Sorry, @Joh1.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1