• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] 64 Bit Modus

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Was bedeutet eigentlich 32 Bit und 64 Bit in der Theorie?
Vereinfacht dargestellt bedeutet 64-Bit, dass ein Prozessor mit einem Takt 64 Bit (=8 Byte) verarbeiten kann. Ein 32 Bit Prozessor kann demnach mit einem Takt nicht mehr als 32 Bit (=4 Byte) verarbeiten.

Wie viele Takte ein bestimmter Befehl zum Abarbeiten braucht, hängt auch vom jeweiligen Befehl ab.
Aber letztendlich kann man schon sagen, das durch den 64 Bit Daten- und Adressbus ein Befehl halt direkt auf Daten mit 64 Bit Breite ausgeführt werden kann (--> gut für große Zahlen).

Als weiterer Nachteil fällt mir noch ein, dass zB. die Adressierung des RAM aufgrund des größeren virtuellen Speichers kostspieliger wird.