• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

5s: Zubehörkabel funktionieren nicht mehr

Katzenhandy

Morgenduft
Registriert
03.08.08
Beiträge
171
Apple scheint beim 5s Anpassungen an der Lightning-Buchse vorgenommen zu haben. 3 verschiedene Zubehörkabel zum Laden probiert: Am orig. USB-Ladeteil u. Mac ohne Funktion. Beim 5er funktionieren die Kabel. :-$
 

Katzenhandy

Morgenduft
Registriert
03.08.08
Beiträge
171
Nein die Kabel sind nicht original. Wer legt schon gern 19,- € auf den Tisch, wenn´s bei ebay für 1/10 geht (bzw. ging). Mich ärgert diese Politik von Apple. Hätte man die Netzteile zertifiziert hätte man mit Sicherheit argumentieren können, so riecht´s nach Abkassieren.

Dieser Thread soll davor warnen ein nutzloses Billigkabel zu kaufen. Dann kauft man 2x.
 

PredatorJr

Jonathan
Registriert
15.09.13
Beiträge
82
Habe bei Amazon die Kabel aus der Produktreihe Amazon Basics gekauft. Und zudem aber auch original Kabel von Apple.
Mangels iPhone 5S kann ich aber nicht beurteilen, ob die Leitungen funktionieren werden.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
ich hatte mal für einen kurzen Trip mein USB-Kabel vergessen, damals noch der 30polige Steckertyp. Nein, stimmt nicht, ich habe es sogar zweimal vergessen. Also bin ich in einen Media Markt in Wien hinein - und die haben schon damals 19 Euro dafür genommen... gnampf. Würde das Kabel 9 Euro kosten fänd ich es schon überteuert.
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Nein die Kabel sind nicht original. Wer legt schon gern 19,- € auf den Tisch, wenn´s bei ebay für 1/10 geht (bzw. ging).
Wenn ich 700-900€ für ein Telefon ausgebe, wieso sollten 19€ für ein Kabel dann zuviel sein? Vor allem, wenn die Billigkabel/-Netzteile nun teilweise vielleicht sogar gefährlich werden können?

Ja, gut, ich habe mir die Tage ein zertifiziertes im Supermarkt für 15$ gekauft. Geht also auch günstiger und trotzdem mit "made for iPhone"-Label. Das aber auch nur, weil es orange war und ich die Farbe mag. :)

Dann kauft man 2x.
Das ist ja nun nicht nur auf Kabel beschränkt. ;)
 

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.066
Beim iPhone 5 erscheint übrigens auch eine Meldung bei nicht Apple Kabeln allerdings wird das iPhone geladen.
 

PredatorJr

Jonathan
Registriert
15.09.13
Beiträge
82
Das ist ja das wichtigste. Kommunikation geht ja weitestgehend drahtlos
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Du bist aber nicht der einzige, der hier diese krude Argumentation an den Tag legt.

Zumal mich mein Telefon seit iOS7 auch vor zertifizierten Kabeln warnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brunky

Jonathan
Registriert
18.09.13
Beiträge
81
Seit IOS 7 meckert das Ipad4 bei mir auch , lädt allerdings im Auto mit Zubehörkabel nach wie vor. Zu Hause am Mac mit Zubehör Kabel kann ich alles machen , aber geladen wird nicht. Das Iphone 4S funktioniert einwandfrei wie das IPhone 5 auch, sowohl im Auto als auch am heimischen Mac. Warnt lediglich davor das es mit nicht zertifizierten Kabeln evtl Probleme geben könnte ....
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Ich habe nur ein zertifiziertes nicht-originales Kabel und das funktioniert am MBA, am Ladegerät und im Auto mit iPhone 5 und iOS 7 ohne Hinweise.

@shot
Nein, krude ist meine Ansicht mitnichten! Jeder kann natürlich machen, was er will! Ich finde es allerdings lächerlich, wenn jemand soviel Geld für ein Gerät auszugeben bereit ist, dann aber beim Zubehör meint, sparen zu müssen, und nachher runheult, daß es nicht funktioniert.

Wie katzenhandy schon korrekt schrieb: "Kauft man billig, kauft man zweimal." Den Nachweis dazu zu führen, ist nicht sonderlich schwer. :)
 

Katzenhandy

Morgenduft
Registriert
03.08.08
Beiträge
171
Ich sprach vom 5s, denn beim 5er funktionieren die Kabel ja. Nach neusten Informationen ist aber wohl das Update auf iOS7.0.2 der Spielverderber. Das 5s lädt damit nicht und wird auch nicht am PC o. Mac erkannt.
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Ganz genau. Und 19€ sind definitiv überteuert. Auch wenn das Telefon 900€ gekostet hat.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.878
Naja und? Nimm's oder lass es. Andere sagen beim Handy schon, dass 900€ zu viel sind. Was glaubst was eine originale Bremsscheibe für einen Ferrari kostet? Da kann ich auch was reinbauen, was nur 1/3 kostet. Wenn ich danach am Baum dranklebe, darf ich mich aber nicht beschweren!
 

Mr-Fly

Braeburn
Registriert
29.09.13
Beiträge
45
Ich habe das gleich mit dem Stacksocial 3-in-1 Kabel (Lightning, Micro-USB, Apple 30 Pin).
Am iphone 5 wird geladen nach der Warnung,
Am iphone 5s kommt die Warnung und es wird nicht geladen.

Funktionieren denn die Amazon Basics?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Das Lightning-Kabel soll in der Produktion über 7-mal teurer sein als das alte Dock-Connector-Kabel. Von daher ist der Preis eigentlich – auch wenn er teuer erscheinen mag - gerechtfertigt. Der zusätzliche Komfort bei der Benutzung eines Lightning-Kabels im Gegensatz zu einem normalen microUSB-Kabel geht halt zu Lasten der Produktionskosten und damit auch des Verkaufspreises.

@ Mr-Fly: Solange es sich um zertifizierte Kabel handelt (Made for iPhone/iPad/iPod) funktionieren sie auch. AmazonBasics verkauft solche zertifizierten Kabel. Der China-Billig-Schrott hat nur irgendwelche Reverse-Engineered-Chips eingebaut, die sollen angeblich auch nicht so zuverlässig sein.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.436
Gibt es denn schon Erkenntnisse, welche Kabel am 5S (und/oder 5C) unterstützt werden?

Okay, jetzt erst gelesen. AmazonBasic funktioniert also?!