Du hast so lange Angst das Update zu machen, bis das 4s die Version 8.3 nicht mehr unterstützt. Dann haben wir iOS 9 und zack.....Ja, das stimmt allerdingsGanz schön mutig von 7 auf 8 zu aktualisieren
............
Wichtiger Hinweis: Installiert das Update lieber über iTunes. So umgeht man WLan und der Chip kann durch Überlastung bzw. Überhitzung nicht beschädigt werden. Mein Tipp für alle.
Dann mal Gratulation zum erfolreichen Update. Und war das nun so schwer und schlimm?Feedback: Das Update wurde erfolgreich runtergeladen und installiert.
Seit iOS 5 ziehe ich Update bis zur Version 8. über OTA. Also bitte.....und du kommst von 8.1.3 auf 8.3 und willst alle warnen.Wichtiger Hinweis: Installiert das Update lieber über iTunes. So umgeht man WLan und der Chip kann durch Überlastung bzw. Überhitzung nicht beschädigt werden. Mein Tipp für alle.
Feedback: Das Update wurde erfolgreich runtergeladen und installiert. Bisher läuft das Phone wie gewohnt... Bei mir funktioniert alles ohne Probleme...
...die vielen Probleme...worüber dutzende Nutzer berichten...
...Kann sein, dass ich evtl. die Probleme haben könnte oder auch nicht..
Eben. Es ist ja nicht so das das Upgrade auf iOS 8 ungewöhnlich groß ist im Vergleich zu anderen Updates. Sagen wir es so: wenn mein Router mit alternativer Firmware mich warnt Ich soll die Ausgangsleistung nicht zu hoch einstellen (also deutlich höher als vom Hersteller vorgesehen) nehme Ich das ernst und kann mir realistisch vorstellen das Ich damit die Hardware beschädigen kann. Aber wenn man mal ein paar hundert MB am Stück überträgt sollte das nicht das entscheidende Problem sein.…
Seit iOS 5 ziehe ich Update bis zur Version 8. über OTA. Also bitte.....und du kommst von 8.1.3 auf 8.3 und willst alle warnen.
Es gibt genügend Beispiele wo User auch Probleme mit einem Update über iTunes hatten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.