- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.501
Die Grundfunktionalität ist "Telefonieren und Daten übertragen". Das hat perfekt zu funktionieren, ohne dass der Nutzer irgendwas einstellen muss.Bei einem Mobiltelefon ist eine Einstellung welche die Mobilfunkverbindung betrifft aber nicht unbedingt überflüssig sondern betrifft eigentlich die Grundfunktionalität.
Könnte meiner Meinung nach auch raus.Wenn man schon überflüssige Einstellungen loswerden möchte, was tut dann die %-Anzeige für den Akku im Menü?
Also bei meinen pre-iPhone-UMTS-Telefonen konnte ich 3G nicht abschalten.
Es handelte sich um zwei LG-Geräte, ist mittlerweile schon 5-6 Jahre her. Mein damaliger Netzbetreiber hat auch nur ein UMTS-Netz angeboten, wäre also für die Nutzer kontraproduktiv gewesen, die 3G-Funktion zu deaktivieren.Frage da mal lieber nicht nach dem Hersteller - normalerweise geht das bei allen.
Man sollte vielleicht unterscheiden zwischen "nicht können" und "nicht wollen". Ich könnte sicherlich auf BSD-Ebene auf einem iPhone rumwuseln. Ich will aber nicht, weil ich dafür keine Zeit/Lust habe. Und weil ich nicht will, kaufe ich Apple und zahle auch gerne einen Premium-Preis.(damit die User mit IQ-Benachteiligung damit auch umgehen können)
Ich glaube, wir definieren das schon ähnlich. Endweder ist etwas so automatisiert, dass es problemlos funktioniert oder aber etwas muss wegen fehlender Automatik einstellbar sein (z.B. Flugmodus, da kein Mobiltelefon erkennt, ob es jetzt in einem Flugzeug sitzt).Generell stimme ich Dir ja zu. Nur, wir definieren "Grundfunktion" unterschiedlich.
Ich wäre mir an deiner Stelle nicht so sicher, von welcher Gruppe es mehr gibt:Assistive Touch ermöglicht es Usern mit körperlichen Defiziten das iPhone effektiver bzw. überhaupt zu nutzen.
Wie viele von denen sich wohl über den fehlenden 3G-Schalten beschweren?![]()
Das ist aber eine Frage der Sozialisierung. In den USA bekommt man praktisch keine Automatik, hier in Deutschland sind Automatik-Fahrzeuge in Privathand die Seltenheit. Die manuelle Schaltung ist aber praktisch überflüssig, denn moderne Fahrzeuge wissen immer (und besser), welcher Gang der gerade optimale ist. Wird ja auch in den Statusdisplays meist angezeigt. Features wie Tiptronic sind nur Spielereien, die keinen praktischen Nutzen haben.Bei meinem Auto z.B. kann ich mir aussuchen, ob ich per Hand schalte oder die sehr gut funktionierende Automatik benutze.
Das wäre von einer Automatik doch leicht erkennbar, sofern sie denn entsprechend programmiert wurde.Um noch einmal auf die Grundproblematik zurückzukommen - ich muss hier in meinem Haus in Lübeck mit einem Balken UMTS herumlaufen (dadurch bestimmte - schlechte Daten-und Sprachqualität) obwohl ich Vollausschlag EDGE haben könnte.
Es geht auch kaum um eine einzige Option. Es ist die Summe, die User überfordert. Von daher versucht man eigentlich immer, die Anzahl der Optionen für den Nutzer gering zu halten, damit man nach oben noch Luft hat, wenn man unbedingt etwas implementieren muss.Glaube kaum, dass sich viele User über das Vorhandensein dieser Option überfordert fühlten.
Verwendet Du Mail-Push oder regelmäßigen Abruf. Letzteres wirkt sich bei meinem 3GS jedenfalls extrem aus.fast 16:00 Uhr, iPhone 4S heute früh um 8 vom Stecker gezogen, Akkustand 48%, Handy heute MINIMALST benutzt (5-10 emails, kein Anruf, kein websurfen,keine Fotos, kein wlan)
Das Ding ist, dass Apple im Bereich Barrierefreiheit schon seit eh und je die Nase vorn hat. OSX hat schon ewig nen Screenreader integriert. Und das iPhone ist so ziemlich das beste Smartphone für Leute mit Sehbehinderungen. Von daher ist man da in einem Marktsegment ohne Konkurrenz, was auch noch gleichzeitig ein gutes Image erzeugt. Marketingmäßig eine interessante Nische, die ich auch bedienen würde, wenn ich an Apples Stelle währe.Besonders Accessibility/Assistive Touch/Gestures, das ist doch dann völlig fürn Arsc*. Der DAU sieht die Funktion nicht, der Nerd freut sich und denkt er könne Gestures definieren... aber nö, es ist nur für diese blöde winzige Userschaar an behinderten, die das Marketing (laut posts oben) ja auch nicht interessieren sollten![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.