• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3G kompatibler USB-Hub

geni

Cox Orange
Registriert
15.01.08
Beiträge
101
Hallo^^

Zur Vorgeschichte:
Habe mir bei Amazon einen kleinen, aktiven USB-Hub von Logitech bestellt und musste dann feststellen, dass das iPhone darüber nicht geladen wird, obwohl die Spannung selbstverständlich ausreichend ist, was das Teil für mich nutzlos macht.

Mensch, dieses Telefon ist echt 'ne Diva^^

Naja, nun zu meiner Frage:
Habt ihr USB-Hubs mit dem iPhone im Einsatz? Wichtig ist mir, dass das Telefon auch geladen wird, wenn der Mac ausgeschaltet ist. Das Teil muss weder teuer noch schön sein, 4 Ports genügen mir.

Liebe Grüße
 
Ich hab einen 7-Port von D-Link (ebenfalls aktiv). Hierüber läd mein 3G einwandfrei, wenn der Mac läuft und auch, wenn er im Ruhezustand ist. Sobald er herunterfährt, weiss ich gar nicht ... hab ich noch nie ausprobiert, da meiner nur "schläft" :-D
 
Würdest du es denn mal für mich probieren? :)
 
oh je, und wenn mein imac dann nimmer anspringt? :-D ... ok, einen moment bitte ;-)
 
mmmh ... iMac aus -> läd nimmer :-(

Den Hub kann ich ohnehin nicht uneingeschränkt empfehlen, wenn man den Sleepmode nutzt. Öfters werden nach dem Aufwachen einige USB-Geräte nicht mehr gefunden, wie z.B. eyeTV-Stick, Reiner CyberJack und CF-Cardreader.
 
  • Like
Reaktionen: geni
...
Wichtig ist mir, dass das Telefon auch geladen wird, wenn der Mac ausgeschaltet ist. Das Teil muss weder teuer noch schön sein, 4 Ports genügen mir.
Wäre da ein preiswerter Strom-Adapter nicht die bessere Wahl? Die Dinger gibts schon für weniger Geld als ein guter Hub kosten würde.
 
Ahh ok, gut. vielen Dank schonmal für die Mühe und den Bericht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das nichterkennen nach dem Schlafen ein generelles Problem von Mac OS in Verbindung mit USB-Hubs ist.

Aber du hättest auch einfach den USB-Stecker aus dem iMac ziehen können^^

Gut, eine Frage hab' ich dann aber doch noch: Könntest du mir die genaue Modellbezeichnung mitteilen? Danke :)

Wäre da ein preiswerter Strom-Adapter nicht die bessere Wahl? Die Dinger gibts schon für weniger Geld als ein guter Hub kosten würde.

Den Strom-Adapter gab's sogar umsonst zum iPhone dazu. :D

Mir geht's eher darum, dass ich nicht immer umstecken muss, wenn ich synce. Das Telefon steht nämlich in meinem alten Universal Dock und macht dich da hervorragend, warum also rausnehmen? :) Und da ich sowieso einen Hub gebrauchen kann, zur Verwaltung von Drucker etc., sehe ich da kein Problem.
 
Das ist klar, das ein USB Hub ohne Netzteil das nicht laden kann.
Beim abgeschaltenen Rechner ist sowiso kein Strohm auf der USB-Leiste.
Ergo: immer einen USB-Hub mit Netzteil verwenden, aber funzt nur bei eingeschaltenem Rechner
hoffe geholfen zu haben
 
Ok, kennt noch jemand einen? Scheint ja nicht allzu viele zu geben...