Mitglied 49260
Gast
Woher hast Du das mit dem H-IPS? Und bei den Geizhals-Angeboten für LED-Panels darf man nicht vergessen, daß da größtenteils RGB-LEDs verbaut werden (z. B. beim NEC Spectraview). Das ist noch eine ganze Qualitätsstufe über dem, was Apple – oder sonst wer – für € 800 bieten kann.
Cheers,
-Sascha
H-IPS steht in dem verlinkten englischen Wiki-Eintrag für den 24" iMac. Meiner hat aber ein S-IPS Panel...frag mich lieber nicht. :-D
Die Reaktionszeiten des neuen 24" Zoll Monitors sprechen aber eindeutig für die IPS-Technik. Ob S-IPS oder H-IPS ist dann nicht mehr ganz so wichtig, da die Unterschiede sich für die meisten Nutzer in tolerierbaren Grenzen halten.
Die von dir aufgeführten RGB-LED-Backlight Geräte fangen bei 1600€ an.
Ein Vergleich ist also gar nicht möglich. Ich bezog mich auf die Preisklasse bis 1000€ bei 24" Monitoren. Und da ist der Apple Monitor alles andere als teuer.
Teuer ist er u.U., wenn man es ein wenig anders betrachtet:
- Apple ist nicht Eizo, von daher hätte man die Zielgruppe wohl auch mit einem günstigeren S-PVA Panel zufriedenstellen können. Es scheinen aber wohl längerfristige Geschäftsbeziehungen mit LG.Philips zu bestehen, welche vornehmlich diese Panels herstellen.
Und wenn ich mich nicht komplett irre, dann kommen die Panels der Cinema Displays, der aktuellen iMac 24" und der weissen iMacs auch von LG.Philips. Ein Schelm, wer "böses" dabei denkt.

- 30", 2560x1600, S-IPS, DVI, HDCP...987€
http://geizhals.at/deutschland/a317804.html
6" für 287€ Aufpreis (günstigtes Angebot für 24" Apple sind 750€). Sehr viel schlechter?
