• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

24'' LED Display jetzt bestellbar

Bei Apple zahlt man halt ein wenig mehr.
Schlimmer finde ich, dass man es halt im Moment nur an den neuen MacBook (Pro) nutzen kann.
Einen Adapter sollte es schon geben.

Alles in allem finde ich die Kombi von MacBook und dem Display aber sehr geil :D
Gut man muss knapp 2000€ auf den Tisch legen, mal gucken wie lange ich die Finger stillhalten kann :D
 
In live könnte man direkt denken HP hätte das Display für die neuen Macbooks entworfen ;)

Leute ich glaube wir haben da einen plagiat fall aufgedeckt^^

5980940842532b1371b839986344182d
MB382


hp_w2408_03.jpg

MB382_AV5


ps: den hp kann man auch 90° Drehen.
 
Weiß jemand wie das jetzt mit den integrierten Boxen funktioniert?

Ich habe immer wieder gelesen das die Macbooks kein Audio über den DisplayPort ausleiten. Allerdings sieht man auf den bisherigen Bildern immer nur MacSafe, USB und Displayport vom MacBook zum Cinemadisplay.
 
kann man es nicht mit adaptern usw. anschließen?

Auch lustig sind dann mit MacBook/Pro, iMac 2! iSight kameras, meint ihr man kann beide nutzen?

Aber es ist schon verdammt teuer.

Aber die kombi auf meinem schreibtisch würde sich gut machen, aber da muss erst gespart werden^^

MB382_AV1


MB382_AV6




PS: wann kommt entlich die alu tastatur mit schwarzen tasten?

wer will denn schon eine tastaur mit schwarzen tasten?
für webdesigner ganz schlecht!!!
 
Wieso sind denn bitte Schwarze Tasten für Webdesigner schlecht? :-/
 
Ist das neue Display inzwischen höhenverstellbar und/oder hat eine Pivot-Funktion?
 
Unverschämter Preis!
Da Apple jetzt auf LED setzt, ist doch damit zu rechnen dass die iMac- Reihe bald auch geupdatet wird, oder?
Dann würde ich vielleicht 900€ dafür latzen.
 
Ist das neue Display inzwischen höhenverstellbar und/oder hat eine Pivot-Funktion?

nichts von beiden, man kann das display nach wie vor nur um ine bestimmte achse nach unten und oben neigen.

Siehe bei dem bild.

MB382_AV2


Weiß jemand wie das jetzt mit den integrierten Boxen funktioniert?

Ich habe immer wieder gelesen das die Macbooks kein Audio über den DisplayPort ausleiten. Allerdings sieht man auf den bisherigen Bildern immer nur MacSafe, USB und Displayport vom MacBook zum Cinemadisplay.



Denke mal über USB ?
 
ehm da würde ich eher nen Eizo kaufen oder halt einen imac .. :D
 
Viiiiiiiieeeeeel zu teuer für einen Bildschirm :-/. War zwar auch am überlegen, aber das hol ich mir doch lieber ein nicht-Apple-Produkt!
 
Sieht genial aus aber ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer! Ich warte auf jeden Fall mal die ersten Reaktionen dazu ab!
 
Ich find das auch zu teuer....trotz der Tatsache dass eine iSight und Boxen drin sind.....
Bin mit meinem eigentlich ganz zufrieden ;-)
Lenovo_ThinkVision_L220W_HD_monitor_1.jpg
 
Ich liebe Gruppendynamik; der Mensch das Herdentier. Der Erste schreit "zu teuer", die Anderen stimmen direkt mit ein. Nur: Wer hat mal selber nachgeschaut?

http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide;xf=99_24~106_IPS&sort=p

Ergo: Das Teil ist für ein S-IPS/H-IPS 24" Panel mit LED-Backlight spottbillig. Komplett ausser Konkurrenz. Tja, so kann man komplett daneben liegen. ;-)

Das Einzige, worüber man diskutieren kann ist, ob es ein S-PVA nicht auch getan hätte.
http://en.wikipedia.org/wiki/TFT_LCD#IPS
 
Gut, bin schon auf die ersten Reviews bzw. Auspackzeremonien bei YouTube gespannt!:-p

Und bei dem Status der In-Ears von Apple hat sich immer noch nichts getan...:-/
 
Ich liebe Gruppendynamik; der Mensch das Herdentier. Der Erste schreit "zu teuer", die Anderen stimmen direkt mit ein. Nur: Wer hat mal selber nachgeschaut?

http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide;xf=99_24~106_IPS&sort=p

Ergo: Das Teil ist für ein S-IPS/H-IPS 24" Panel mit LED-Backlight spottbillig. Komplett ausser Konkurrenz. Tja, so kann man komplett daneben liegen. ;-)http://en.wikipedia.org/wiki/TFT_LCD#IPS
Woher hast Du das mit dem H-IPS? Und bei den Geizhals-Angeboten für LED-Panels darf man nicht vergessen, daß da größtenteils RGB-LEDs verbaut werden (z. B. beim NEC Spectraview). Das ist noch eine ganze Qualitätsstufe über dem, was Apple – oder sonst wer – für € 800 bieten kann.

Cheers,
-Sascha
 
849,- EUR, Leute:

Heutzutage muss man wirklich nicht mehr dieses Geld ausgeben, um ein gutes 24" Display zu bekommen.

Wenn nun jemand sagt: "Für 849,- EUR bekomme ich bereits ein MacBook" und jemand kontert mit "Ja, aber dann hast du ein MacBook und kein Display, du könntest dir stattdessen auch einen Kaffeeautomaten holen..." ist das völlig unangebracht.

Hier geht es um den Kosten/Nutzen Vergleich. Die Apple Displays mögen noch so grandios sein, sie sind schlichtweg zu teuer.

Aber die Regel hier ist ganz einfach: nicht der Hersteller, sondern der Kunde macht den Preis. Und scheinbar sind oder werden genügend Leute bereit dazu sein, die 849,- EUR dafür auszugeben.

Übrigens: für das Geld bekommt man schon sehr gute LCD TV's.

Genauso das schwachsinnige Argument: "Jaa, aber Funktion und Design haben ihren Preis..." Ganz toll - das Apple in puncto Design seinen Preis hat, wissen wir. Aber wo zum Teufel ist das neue Cinema Display funktional? Man kann die Höhe nicht verstellen, man kann es nicht drehen, die zwei wichtigsten Eigenschaften, die es hätte mitbringen müssen.

Und dafür dann so viel Geld ausgeben, nur, damit da Apple draufsteht.
 
849,- EUR, Leute:

Heutzutage muss man wirklich nicht mehr dieses Geld ausgeben, um ein gutes 24" Display zu bekommen.

Wenn nun jemand sagt: "Für 849,- EUR bekomme ich bereits ein MacBook" und jemand kontert mit "Ja, aber dann hast du ein MacBook und kein Display, du könntest dir stattdessen auch einen Kaffeeautomaten holen..." ist das völlig unangebracht.

Hier geht es um den Kosten/Nutzen Vergleich. Die Apple Displays mögen noch so grandios sein, sie sind schlichtweg zu teuer.

Aber die Regel hier ist ganz einfach: nicht der Hersteller, sondern der Kunde macht den Preis. Und scheinbar sind oder werden genügend Leute bereit dazu sein, die 849,- EUR dafür auszugeben.

Übrigens: für das Geld bekommt man schon sehr gute LCD TV's.

Genauso das schwachsinnige Argument: "Jaa, aber Funktion und Design haben ihren Preis..." Ganz toll - das Apple in puncto Design seinen Preis hat, wissen wir. Aber wo zum Teufel ist das neue Cinema Display funktional? Man kann die Höhe nicht verstellen, man kann es nicht drehen, die zwei wichtigsten Eigenschaften, die es hätte mitbringen müssen.

Und dafür dann so viel Geld ausgeben, nur, damit da Apple draufsteht.



Jezmal ruhig.

Vielleciht ist es keine 850€ wert aber 700€ mindestens.

PRO:

-Die technik des displays ist manchen weit vorraus
-integrierte iSight
-Integrierte Lautsprecher (bestimmt nicht die besten)
-integriertes Micro
-integriertes Macbook / Pro / Air Netzteil
-Tolles Design
-ideal als erweiterter Desktop
...


Contra:

-Nicht höhenverstellbar (brauch ich persnlich nicht)
-Nicht drehbar
-RELATIV Teuer
 
Jezmal ruhig.

Vielleciht ist es keine 850€ wert aber 700€ mindestens.

PRO:

-Die technik des displays ist manchen weit vorraus
-integrierte iSight
-Integrierte Lautsprecher (bestimmt nicht die besten)
-integriertes Micro
-integriertes Macbook / Pro / Air Netzteil
-Tolles Design
-ideal als erweiterter Desktop
...


Contra:

-Nicht höhenverstellbar (brauch ich persnlich nicht)
-Nicht drehbar
-RELATIV Teuer

brauch ich nicht sind natürlich gute argumente...

für das geld bekomm ich einen eizo mit 5 jahren garantie und fühle mich auch nicht wie im spiegelkabinett. Und wo bitte ist er Monitor anderen in Sachen technik weit vorraus?

Man muss ja auch nicht alles schön reden nur weil ein angebissener Apfel drauf ist...

Das einzigst gute finde ich ist das intergrierte Netzteil für die Macbooks womit man ein mobiles und ein festes hätte. Dann hört es aber auch schon auf mit den vorteilen...
 
Woher hast Du das mit dem H-IPS? Und bei den Geizhals-Angeboten für LED-Panels darf man nicht vergessen, daß da größtenteils RGB-LEDs verbaut werden (z. B. beim NEC Spectraview). Das ist noch eine ganze Qualitätsstufe über dem, was Apple – oder sonst wer – für € 800 bieten kann.

Cheers,
-Sascha

H-IPS steht in dem verlinkten englischen Wiki-Eintrag für den 24" iMac. Meiner hat aber ein S-IPS Panel...frag mich lieber nicht. :-D
Die Reaktionszeiten des neuen 24" Zoll Monitors sprechen aber eindeutig für die IPS-Technik. Ob S-IPS oder H-IPS ist dann nicht mehr ganz so wichtig, da die Unterschiede sich für die meisten Nutzer in tolerierbaren Grenzen halten.

Die von dir aufgeführten RGB-LED-Backlight Geräte fangen bei 1600€ an.
Ein Vergleich ist also gar nicht möglich. Ich bezog mich auf die Preisklasse bis 1000€ bei 24" Monitoren. Und da ist der Apple Monitor alles andere als teuer.

Teuer ist er u.U., wenn man es ein wenig anders betrachtet:

- Apple ist nicht Eizo, von daher hätte man die Zielgruppe wohl auch mit einem günstigeren S-PVA Panel zufriedenstellen können. Es scheinen aber wohl längerfristige Geschäftsbeziehungen mit LG.Philips zu bestehen, welche vornehmlich diese Panels herstellen.
Und wenn ich mich nicht komplett irre, dann kommen die Panels der Cinema Displays, der aktuellen iMac 24" und der weissen iMacs auch von LG.Philips. Ein Schelm, wer "böses" dabei denkt. ;-)

- 30", 2560x1600, S-IPS, DVI, HDCP...987€
http://geizhals.at/deutschland/a317804.html

6" für 287€ Aufpreis (günstigtes Angebot für 24" Apple sind 750€). Sehr viel schlechter? :-/