• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2. Tag mit EOS 300 D "Frozen Garden"

  • Ersteller Ersteller prs
  • Erstellt am Erstellt am

prs

Goldparmäne
Registriert
03.01.07
Beiträge
566
Hi,

bin einfach mal in meinen Garten gegangen und habe mich an meiner neuen EOS 300 D versucht.

Kritik und Lob erwünscht ;)

perfect.jpg


icefperf.jpg


icef2.jpg


icef1.jpg


crystal1.jpg


woodice.jpg


icefpot.jpg


Grüße,

Micha
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Das vorletzte gefällt mir recht gut, leider erscheint es ein wenig verschwommen als ob der Autofokus sich mehr auf den Punkt am unteren Bildrand konzentriert hätte. :(
 
Mir gefallen auch die letzten beiden ganz gut, die oberen sind finde ich ziemlich langweilig.
Dass der Fokus beim Vorletzten nicht im Zentrum liegt finde ich sogar ganz schön!
 
Mal 'ne Frage, da ich gerade so von der Qualität begeistert bin. Die Kamera kostet so 300-400€, richtig?
In welchen Format und auf welchem Medium werden die Bilder gespeichert?
 
Das vorletzte gefällt mir recht gut, leider erscheint es ein wenig verschwommen als ob der Autofokus sich mehr auf den Punkt am unteren Bildrand konzentriert hätte. :(

Hast Du Dich schon mal mit einer DSLR auseinander gesetzt? Das ist völlig normal und nicht mit einer 08/15 Miniknipse vergleichbar :-D Grad mit der Tiefenschärfe kann man bei der DSLR schön spielen, bei Portraits ist die gewollte Unschärfe sicher am Bekanntesten. Alles Knackscharf von vorn bis hinten ist oft nicht so toll :-) Es gibt gute Fotolehrgänge online und vor allem als DSLR-Besitzer sollte man Blende, Belichtungszeit, Tiefenschärfe, Brennweite, ISO und deren Zusammenhänge wissen oder halt lernen. Sonst ist ne DSLR irgendwie Perlen vor die Säue. DU mußt der Kamera sagn wie Du das Foto haben willst und nicht umgekehrt. Eine Vollautomatik bei einer DSLR gehört abgeschaltet. :-D

Bilder kann man RAW oder jpg speichern. Bei RAW hat man sehr viele Bearbeitungsmöglichkeiten, ist aber auch zeitaufwändig. Bei jpg muß man grad bei der 300/350 aufpassen das man die Kamera intern schon richtig einstellt (Schärfe, Farbe usw) sonst kommen da nur flaue Fotos raus. Da gibt es aber auch viele Fotoforen wo man da nochmal genau gucken kann (www.dslr-forum.de zb )
 
Mal 'ne Frage, da ich gerade so von der Qualität begeistert bin. Die Kamera kostet so 300-400€, richtig?
In welchen Format und auf welchem Medium werden die Bilder gespeichert?

Wie fast alle DSLRs (oder sogar alle?!) verwendet die 300D Compact Flash-Karten.
Ne 2GB-Karte hat mich vor wenigen Wochen 25€*gekostet.

Format: Du kannst wählen zwischen verschiedenen Qualitätsstufen; bei der 350D ist das Minimum VGA. Entweder werden die Bilder in JPG, in RAW oder in RAW+JPG gespeichert. Aber Vorsicht: Ein JPG-Bild ist gut und gerne 10MB groß!
 
  • Like
Reaktionen: Silver111
schöne bilder fürden anfang. kannst ja nochmal dein objektiv posten, mit dem du die bilder gemacht hast.

viel spaß noch !

lg sim
 
Um jetzt mal auf meine Anmerkung bei deinen 1.Tag-Bildern zurück zu kommen... Die sind doch wohl auch irgendwie ein bisschen blau!? Oder habe ich Tomaten auf den Augen?? ;)
 
Ich benutze das Objektiv aus dem KIT also das Canon EFS 18-55mm!

Danke für eure Tips :)
 
Um jetzt mal auf meine Anmerkung bei deinen 1.Tag-Bildern zurück zu kommen... Die sind doch wohl auch irgendwie ein bisschen blau!? Oder habe ich Tomaten auf den Augen?? ;)
Ich glaube aber, dass das gewollt ist. Ich vermute, dass die BIlder noch nachbearbeitet wurden um dieses Ergebnis zu erzielen.

Was die anderen Ratschläge angeht: Ich nutze meine EOS 350D mittlerweile mit "Halbautomatik". Nachdem ich Anfangs der Kamera alle Einstellungen überlassen habe, schalte ich nun meist entweder auf Blendenautomatik oder Belichtungsautomatik, je nachdem welches Ergebnis ich erzielen will. Die Vollautomatik nehme ich nur noch, wenn ich schnell und möglichst unbemerkt einen Schnappschuss landen möchte.

Ich bin auch Anfänger und das DSLR-Forum ist wirklich eine gute Hilfe. Keine Frage blieb bisher unbeantwortet und ich hab dort selber noch nicht einmal eine Frage posten müssen. Es gibt wohl nichts, was nicht schon einmal da gewesen ist. :-)

Zum Thema: Die letzten beiden BIlder finde ich gelungen, die anderen einfach nur "ganz hübsch" :-D
 
Schon mal was von Weissabgleich gehört?
:-D
Ja, hab ich. Und das spricht gegen die Annahme, dass die Bilder nachbearbeitet wurden?

Und wenn nicht; Aufnahmen im Schnee fallen schnell blaustichig aus, aber auch das muss für meinen Geschmack so sein :-/

Und ja, ich weiß, dass man eine weiße Schneefläche als Referenzweiß für den Weißabgleich nehmen kann, aber wie gesagt, für meinen Geschmack gehört eine gewisse Blaustichigkeit dazu :-)
 
Für Aufnahmen im Schnee sollte man einen UV-Filter benutzen, denn man auch sonst auf dem Objektiv haben sollte. Verändert das Bild nicht, schützt aber die Linse.