- Registriert
- 24.11.05
- Beiträge
- 619
hi community,
ich möchte 2 macs drahtlos miteinander verbinden, soweit ist das ja nicht das problem, allerdings habe ich in diesem falle KEINEN wlan-router zur hand.
mir ist aufgefallen, dass die "alte möhre" meiner freundin (powermac g4 733) tatsächlich airport integriert hat; da möchte ich natürlich gerne im garten mein powerbook aufklappen und die via bonjour gestreamte musik von ihrem rechner im freien genießen.
leider haben wir dort keinen router zur verfügung, so dass ich ein "ad-hoc netzwerk" aufbauen müsste. allerdings habe ich damit (unter os x) noch keine erfahrungen gesammelt.
wer weiß rat?
THX für eure aufmerksamkeit!
ich möchte 2 macs drahtlos miteinander verbinden, soweit ist das ja nicht das problem, allerdings habe ich in diesem falle KEINEN wlan-router zur hand.
mir ist aufgefallen, dass die "alte möhre" meiner freundin (powermac g4 733) tatsächlich airport integriert hat; da möchte ich natürlich gerne im garten mein powerbook aufklappen und die via bonjour gestreamte musik von ihrem rechner im freien genießen.

leider haben wir dort keinen router zur verfügung, so dass ich ein "ad-hoc netzwerk" aufbauen müsste. allerdings habe ich damit (unter os x) noch keine erfahrungen gesammelt.
wer weiß rat?
THX für eure aufmerksamkeit!