• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 iPod Nano an einem PC

  • Ersteller Ersteller ran
  • Erstellt am Erstellt am

ran

Cripps Pink
Registriert
10.10.05
Beiträge
153
Hallo zusammen!

Also, wir haben folgendes:
Meine Schwester und meine Mutter haben beide einen iPod Nano. Sie teilen sich aber beide einen Windows-Rechner. Nun haben Sie das Problem, dass wenn eine von beiden die iTunes-Software installiert, die andere dann nichts mehr machen kann (Lieder synchronisieren und so). Bis jetzt haben Sie immer das Programm neu installiert, dass sie beide Synchronisieren können.

Ich denke mir aber, dass es da eine Lösung geben muss. Was gibt es da?

Danke für die Hilfe!
Gruss, ran!
 
hallo,

ihr müsst in den iTunes einstellunge das automatische synkronisieren deaktivieren und die songs manuell auf den einen oder den anderen iPod schaufeln. dann geht das!

gruss, bernd :-)
 
oder nur per Wiedergabelisten synchronisieren.

Gruß
Daniel
 
oder für mutter und schwester getrennte benutzerkonten anlegen.
 
mackerziege schrieb:
oder für mutter und schwester getrennte benutzerkonten anlegen.
Ja, das hatte ich ja mal in nem anderen Thread erklärt. Jeder bekommt seine eigene Library, und fertig. Muss man halt nurnoch die Namen umändern damit alles klappt. Finde ich die beste und einfachste Lösung.
 
Zwei Benutzerkonten mit zwei Bibliotheken halte ich nur dann für sinnvoll, wenn man auch verschiedene Bibliotheken verwenden will - davon stand in diesem Thread aber nichts.
Die einfachste Lösung zwei iPods an einem iTunes zu verwalten, ist meines Erachtens entweder die manuelle Verwaltung der iPods oder eben die automatische Synchronisierung per ausgewählter Wiedergabeliste(n).
 
Stimmt. Wobei Dir das Verwalten mit Wiedergabelisten bei Änderungen (z.B. der Tags und Covers, sowie Text) im Nachhinein das synchronisieren ungemein erleichtert.

Gruß
Daniel
 
Dante101 schrieb:
Stimmt. Wobei Dir das Verwalten mit Wiedergabelisten bei Änderungen (z.B. der Tags und Covers, sowie Text) im Nachhinein das synchronisieren ungemein erleichtert.

Gruß
Daniel

Ich würde auch automatisch synchronisieren wann immer es geht. Alleine schon, weil dir sonst die Zählerstände von auf dem iPod gehörten Songs verloren gehen, oder am iPod erstellte Bewertungen nicht zurück übertragen werden.
 
Phunky schrieb:
Alleine schon, weil dir sonst die Zählerstände von auf dem iPod gehörten Songs verloren gehen, oder am iPod erstellte Bewertungen nicht zurück übertragen werden.
Was die Lebensqualität natürlich erheblich mindert.
 
mackerziege schrieb:
Was die Lebensqualität natürlich erheblich mindert.

Dass das nicht für jeden wichtig ist, ist schon klar. Mir allerdings schon. Mein Nano z.B. wird ausschließlich automatisch über intelligente Wiedergabelisten verwaltet, und da sind sowohl Ratings wie auch Zählerstände entscheidende Kriterien.