• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 dock im dashboard?

apfelq

Braeburn
Registriert
10.10.08
Beiträge
42
hi ich such ein widget mit dem man programme die man nicht so oft benutzt in das dashboard packen kann damit die dock nicht so zugemühlt ist :)

gibts sowas?
 
wie wärs mit quicksilver?
falls du es nicht kennst, einlesen lohnt sich. das programm ist einfach genial und erleichtert/optimiert das arbeiten unglaublich.
das starten von programmen (hier am bsp von itubes) z.b. geht wie folgt: ctrl+space [zum aufrufen von qs] "i" eintippen ->als vorschlag erscheint itunes->enter -fertig.
 
Hört sich unwahrscheinlich an. Verschiedene Docks für Spaces sind da schon realistischer.

Aber wenn du die Apps eh nicht oft nutzt: raus damit und zur not Spotlight benutzen.

MfG preforsa

PS: in die Symbolleiste des Finder-Fensters kann man sich auch Apps ablegen.
 
hey das mit spotlight ist geil :D

bin halt ein mac newb :)
 
Ja, das is ne sehr schnelle Sache:

1. cmd + leertaste

2. ein paar Buchstaben eingeben

3. und dann im idealfall nur Pfeil runter und enter
 
1. Verstehen, dass das Dock keine Startleiste ist ;-)
2. Quicksilver installieren (Double-Modifier-Key-Activation rockt)*
3. glücklich sein

* kleiner Tipp: Das angezeigte Programm-Icon im QuickSilver-Kommandofenster kann man auch als Drag'n'Drop-Target nutzen.

Alternativ geht auch Spotlight (ist aber für den Zweck zu langsam und eh nicht wirklich als App-Launcher gedacht), oder einen Ordner mit Program-Aliasen ins Dock packen und als Liste konfigurieren - Dann hat man sowas ähnliches wie das Windows-Startmenü.
 
Also mit Spotlight is ne Applikation in weniger als eine Sekunde geöffnet. Und so oft öffnet man doch auch keine Applikationen. Und ist Quiksilver, nur um Programme zu öffen, nicht "mit Kanonen auf Spatzen schießen"? Ich muss sagen, ich hab es noch nie ausprobiert. Kam bis jetzt ganz gut ohne aus.

Zu meinem Post zuvor: Der Pfeil runter is ja gar nicht mehr nötig!
 
Quicksilver bietet gegenüber Spotlight gleich mehrere Vorteile:


  • Du kannst wie bereits gesagt QS als Drop-Target nutzen, also einfach das gewünschte Dokument aufnehmen und festhalten, QS öffnen (bei mir durch "Doppelklick" auf CMD), den App Namen in QS tippen und dann das Dokument ins QS-Fenster droppen.
  • Quicksilver kann auch mit nicht-zusammenhängenden Buchstabenfolgen gefüttert werden. "DREWE" reicht bei mir für DreamWeaver, "PP" für PowerPoint oder "PSHOP" für PhotoShop.
Bei mir kommt noch der Faktor hinzu, dass Spotlight bedingt durch Millionen von Dateien (4 TB auf 6 Platten) relativ langsam ist.
 
Warum ziehst du dir nicht einfach den Programmordner in den Dock? Einmal drauf klicken und es öffnet sich ein schönes Menü wo du alle Programme gleich auswählen kannst. Spart auch viel Platz.