• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2,4 oder 5 MMz

Wilfried 01

Golden Delicious
Registriert
05.08.21
Beiträge
10
Moin. Kann mir jemand sagen, welche Einstellung besser ist und wo ich das einstellen kann? Irgendwo scheine ich das verstellt zu haben, denn plötzlich lassen sich weder meine Steckdosen (meross) noch meine B&&O Anlage noch mein Ventilator (Eleson) ansprechen?
 
Wenn Du Dich auf Dein WLAN beziehst, ist 5 GHz in sofern besser, dass es nicht so häufig von benachbarten Wlans gestört wird.
aber da einige Geräte dieses nicht beherrschen braucht man häufig beides.
 
Vielen Dank. Nur wo stell ich das ein? Ich muss irgendwo beim Ausprobieren was verstellt haben und anscheinend funktionieren meine Geräte nicht mehr
 
Meine Meross und Tekin Steckdosen funktionieren nur im 2,4 WLAN. Einstellen kann man das im Router.
 
Shit, ich hab einen Router von Vodafone. Keine Ahnung wo ich das einstelle...
 
Im WLAN Router gibt es bei wlan die Möglichkeit das entsprechen einzustellen.
 
Habe bei mir im Router auf WLAN 2,4 den Kanal 6 verwendet.
 
Dafür benötigst du die Zugangsdaten. Aufrufen kannst Du die AnmeldenMaske des routers über die Ip Adresse, die er hat ( = Standardgateway deines Rechners).
sollte aber alles entweder auf oder unter dem Router stehen oder in der Dokumentation.
 
Ich würde als aller erstes mal den Vodafone-Router neu starten. Wenn die Geräte schon funktioniert haben, ist es unwahrscheinlich, dass irgendwas verstellt ist.

Ich muss meinen VF-Router auch regelmäßig neu starten, weil verschiedene WiFi-Geräte leine Verbindung mehr haben. Das Ding ist nicht sonderlich zuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: Hujo
Der Witz ist dabei, das die Lichtsteuerung einwandfrei funktioniert…
 
Gebe in der Browserzeile 192.168.0.1 ein, dann musst du dich mit deinen Zugangsdaten anmelden.
 
Ich muss meinen VF-Router auch regelmäßig neu starten, weil verschiedene WiFi-Geräte leine Verbindung mehr haben. Das Ding ist nicht sonderlich zuverlässig.

Da hast du recht, das muss ich auch öfters machen. [emoji106]
 
Also, Vodafone Router nachgesehen, immer noch auf 2,4 MHz. Trotzdem findet er meine Geräte nicht, außer den HUE Lampen... Weder die Steckdosen, noch der Ventilator noch mein B&O Gerät. Ich gebe bald auf.... grins :innocent:
 
Also, Vodafone Router nachgesehen, immer noch auf 2,4 MHz. Trotzdem findet er meine Geräte nicht, außer den HUE Lampen... Weder die Steckdosen, noch der Ventilator noch mein B&O Gerät. Ich gebe bald auf.... grins :innocent:
Hast du ihn mittlerweile mal neu gestartet? Am besten stromlos für 30 Sekunden machen.
 
Alles schon versucht. Rechner, Router alles aus. Ohne Besserung. Ich brauche einen Wunderheiler. ;-)