• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

13" oder 15" MacBook pro für Grafikdesign

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.580
Wegen beidem... Das 15" bietet ja zusätzlich auch noch eine Hi-Res Option mit Antiglare, das 13" eben nicht...
 

dbdrwdn

Seidenapfel
Registriert
28.01.06
Beiträge
1.335
15" punkt.

einfach wegen des displays. selbst wenn es an einem externen bildschirm hängt, wirst du den zusätzlichen raum schnell lieben lernen. mal abgesehen davon -> hi-res/matt.
 

axenon

Freiherr von Berlepsch
Registriert
04.10.07
Beiträge
1.109
Wenn du dir mal bei MM etc. das MacBook Pro angesehn hast und ne Vorstellung davon hast was dir eher zusagt, kann ich dir nur empfehlen mal in den Refurbished-Store von zu Apple gucken.
Ich denke in deinem Fall tut es auch die Vorgängerversion, die ja so gesehn auch nicht schlecht ist! Und du sparst Geld.
 

shrimpdapimp

Erdapfel
Registriert
22.04.10
Beiträge
5
Hallo Leute,
habe ein cto 15" i5 2,53ghz(mit der enstsprechenden 256mb grafikkarte) mit 128er ssd und mattem display bestellt und warte und warte und warte...
bei dem ganzen gewarte habe ich mir gedanken gemacht ob das wirklich das richtige book für mich ist oder nicht.
ich werde es, wenn es denn mal da ist, natürlich testen aber vll hat ja jemand eine meinung zu dem thema.

mein haupteinsatzgebiet ist cad (architektur-archicad/vectorworks) ein bisschen photoshop und indesign (größtenteils für plangrafiken, also weniger professionelles photo-editoring) und in teilen rendering-geschichten (cinema 4d oder auch mal sketchup-allerdings weniger photorealistisch sondern "stimmungs"-visualisierungen). ansonsten natürlich das übliche (sprich surfen, skypen, musik hören, filme schauen, ein paar office-anwendungen).

die frage ist, hätte ich lieber die 180€ aufpreis(aoc) für nen i7 mit der 512mb grafikkarte investieren sollen oder fahre ich mit der gewählten konfiguration richtig?

sonnige grüße, auf dass die äpfel wachsen und gedeihen
 

Mackki

Golden Delicious
Registriert
23.04.10
Beiträge
7
Ich hab mal im Store geschaut.
Wenn ich so ein gebrauchtes Gerät kaufe komme ich meiner Meinung nach doch auch nicht wirklich besser dabei weg.
Ein neues 13" Modell kostet mich mit 500 Gb Platte 1180 Taler. (Unimall)
Das günstigste generalüberholte kostet im Store 1149 Taler.
Werde morgen gleich nach der Vorlesung gleich mal in den roten Markt fahren und das Teil beäugen...
Mann is das schwer.... Und wie ichs mache, so mach ichs eh verkehrt...
Ich wollt mir ja erst das 15" für 1850 Taler holen... Das is schon ne ganze Ecke Teurer...
Aaaaber auch ne ganze Ecke besser.:p
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.580
Zukunftssicherer wäre auf jeden Fall die i7 Version gewesen. Nicht unbedingt wegen dem i7 aber wegen dem Grafikspeicher.
 

shrimpdapimp

Erdapfel
Registriert
22.04.10
Beiträge
5
das steht außer die frage, aber ist der unterschied wirklcih so groß dass er die 180€ rechtfertigt?okay bei nem book dass um die 2tsd kostet sind 180 nicht wirklich ein riesen unterschied aber immerhin...
nun gut, wenn es denn da ist mal belasten und gucken wie zufrieden ich damit bin (ich schätze SEHR zufrieden)...dachte nur es gäbe in der community leute die sich dazu äußern wollen und evtl sogar schon erste erfahrungen beisteuern könnten, immerhin sind ja doch schon ein paar mbp2010 beim endnutzer angekommen...
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Ich hab da mal gerade eine Frage.
Wenn man sich das matte Display bestellt, dann ist der Rahmen doch aluminium-farben, rchtig? Denn das wäre für mich schon das K.O. Kriterium gegen matt^^
Denn dieser schwarze rahmen sieht designtechnisch in meinen Augen viel besser aus. Ich habe jetzt seit 9 Monaten mein MacBook Pro mit Glossy Display, und ich weiß echt nicht, was daran so verkehrt sein soll. Viel mehr habe ich sogar gelesen, dass man bei direkter Sonneneinstrahlung auf dem matten Display gar nichts mehr sieht, wobei ich das natürlich nicht bestätigen kann.
Im Grunde würde ich an deiner Stelle vor dem Kauf beide Displays im Betrieb bei unterschiedlichen Lichtquellen testen. Dann siehst du ja inwieweit sich das matte Display lohnt :D

grüße
 

kangping

Fuji
Registriert
06.11.09
Beiträge
37
@shrimpdapimp ich arbeite auch relativ viel in CAD (SolidWorks, Rhino), allerdings im Produktdesign. Ansonsten habe ich ähnliche anforderungen (CS Suite, Cinema 4D, Modo). Aber wenns ums Rendern geht zählt meiner Meinung nach jedes Mhz, auch der erhöhte Grafikspeicher wird sich bei komplexen Sachen auswirken...

Gruß,
kangping
 

dbdrwdn

Seidenapfel
Registriert
28.01.06
Beiträge
1.335
Ich hab da mal gerade eine Frage.
Wenn man sich das matte Display bestellt, dann ist der Rahmen doch aluminium-farben, rchtig? Denn das wäre für mich schon das K.O. Kriterium gegen matt^^

ist ein alufarbener rahmen ja...sieht aber mit abstand besser aus als das normale display. mag ja geschmackssache sein, aber die optik des matten displays ist sehr gelungen. eine davorgetackerte glasscheibe kann aldi auch.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.580
Finde ich genau andersrum. Mattes Display mit schwarzem Rahmen würde mir wesentlich besser gefallen...

Und was die Glasscheibe angeht: Aussehen tut das auf jeden Fall sehr edel...