• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

12.000 Fonts nun Mac "träge"

theriddler

Allington Pepping
Registriert
01.12.09
Beiträge
189
Hallo Leute,

ich habe mir rund 12.000 Fonts in meine Libary/fonts kopiert und werde das Gefühl nicht los das mein MacBook Pro "träge" geworden ist. Ich weiss nicht ob dies durch die Fonts kommen kann? Was denkt Ihr oder kennt Ihr solche Erfahrungen ? Wenn ja was könnte ich dagegen tuen ?

Vg Dennis
 
Einen großteil der Fonts in der "Schriftsammlung" deaktivieren. Bei Bedarf dann wieder einzelne aktivieren
 
Okay danke für den Tipp eine Frage noch wenn ich Sie deaktiviere bekomme ich Sie bei Illustrator und Co. nicht angezeigt oder ?
 
Nein, natürlich nicht. Es zeigt dir nur die aktivierten Fonts an.
Wenn du möchtest, dass einzelne Anwendungen selektiv auch deaktivierte Schriften anfordern können, musst du dir eine umfangreichere Schriftverwaltung wie beispielsweise FontExplorer zulegen.
Bei 12000 geladenen Schriften wundert es mich im Übrigen nicht, dass dein Rechner lahmt. Die brauchst du doch wohl nicht ernsthaft alle?
 
Okay danke für den Tipp eine Frage noch wenn ich Sie deaktiviere bekomme ich Sie bei Illustrator und Co. nicht angezeigt oder ?
Mich wundert eher, dass irgendein Programm bei so vielen Fonts überhaupt noch was anzeigt, ohne unverzüglich abzukacken oder wenigstens bis zum St. Nimmerleinstag den Beachball zu zeigen.